Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III – Wunschliste
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
abacus hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Eine Handschlaufe ans L-Bracket. Wozu?


Wozu?

einfach, um eine Kamera sicher in der Hand halten zu können … [...]


Wozu man eine Handschlaufe will, ist mir schon klar. Nicht klar war mir, warum die Schlaufe unbedingt ans L-Bracket soll. Und das ist mir, auch mit Foto, immer noch nicht klar. Gut sieht man es ja nicht, aber es sieht so aus, als ob die Schlaufe auch bei der Canon nicht am L-Bracket, sondern normal an der Kamera befestigt wäre.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III – Wunschliste
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
mein Krakau hat geschrieben:

Wozu man eine Handschlaufe will, ist mir schon klar. Nicht klar war mir, warum die Schlaufe unbedingt ans L-Bracket soll. Und das ist mir, auch mit Foto, immer noch nicht klar. Gut sieht man es ja nicht, aber es sieht so aus, als ob die Schlaufe auch bei der Canon nicht am L-Bracket, sondern normal an der Kamera befestigt wäre.



Im UWW-Bereich bzw. bei den TS-E-/Shift-Optiken wird vor-
ab der Standort abgeklärt, die Position mit dem Stativ bezo-
gen, einjustiert und die entsprechenden orthogonalen Auf-
nahmen angefertigt.

Mit dem 28er von Pentax geht das gerade noch annähernd
freihand, alles weitwinkeligere nicht, wenn man sauber jus-
tierte Aufnahmen benötigt. Abgesehen davon verzeichnet
das 28er Shift, zu analogen Zeiten war das akzeptabel, im
digitalen Zeitalter ist das nur mehr für Orientierungsaufnah-
men geeignet (moustache-Verzeichnung).

Bei der Aufnahme sieht man, wenn man genau hinsieht, den
vertikalen Teil des L-Brackets. Die Handschlaufe ist unten an
der Öse des L-Brackets befestigt, ist bei allen meinen Kame-
ras so. Da ich beim Befunden auch in luftiger Höhe auf Dä-
chern, per Hubsteiger etc. unterwegs bin, ist das auch aus
Sicherheitsgründen erforderlich, da hängen manchmal zwei
Kameras am Hals. Für manche Aufnahmen würde ich die P
K-1 II vorziehen, die C DSLRs sind haptisch eine Zumutung
um das vorsichtig zu formulieren.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III – Wunschliste
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Ändert mal den Thread in "Handschlaufe" um. :lol: Irgendwie hier deplaziert.

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III – Wunschliste
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
abacus hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Gibt’s doch. Sitzt bei mir perfekt:
allerdings ohne die Möglichkeit eine Handschlaufe anzubringen …
Eine Handschlaufe ans L-Bracket. Wozu?
Wozu ?
einfach, um eine Kamera sicher in der Hand halten zu können …
wenn eine schwerere Optik gemountet ist, siehe Foto von der C
um sie schnell auf ein Stativ setzen und dann auch wieder frei im workflow handhaben zu können

um die Kamera sicher zu halten ist ein Schultergurt praktischer
und um die Kamera schnell auf ein Stativ zu setzen eine Schnellwechselplatte.

Beides lässt sich mit Sunsniper + Manfrotto MA323 in Kombination erzielen.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III – Wunschliste
BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2024, 10:09 
Offline

Registriert: So 23. Mär 2014, 19:14
Beiträge: 337
Nun einer meiner Wünsche an die K1-III wäre das sie einen FF Fish auf dem "Loch" für das Objektiv hat! Es gab mal auf der FF Objektiv Roadmap (glaub war 2018) eine FF Fish im Bereich "unter 10mm bis knapp 20mm). Der Objektiv Eintrag ist aber inzwischen verschollen in der Roadmap :(.

_________________
"It makes me feel great! Smarter! More aggressive! ..." (Purple Tentacle)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III – Wunschliste
BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2024, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
die Möglichkeit per USB und PC/LT die Kamera zu konfigurieren
und diverse presets der Kamera speichern zu können, diese ex-
tern am PC/LT vorhalten zu können etc. und/oder das auch auf
dem Datenträger der Kamera machen zu können.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III – Wunschliste
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
BorisDieBestie hat geschrieben:
Nun einer meiner Wünsche an die K1-III wäre das sie einen FF Fish auf dem "Loch" für das Objektiv hat!
Es gab mal auf der FF Objektiv Roadmap (glaub war 2018) eine FF Fish im Bereich "unter 10mm bis knapp 20mm). Der Objektiv Eintrag ist aber inzwischen verschollen in der Roadmap :(.
Stimmt, es war ein "Fish-Eye Zoom Lens" für "2019 or later" auf der Roadmap bis 2018.

Das alte F 17-28mm Fischauge gibt es gebraucht für 200€ und das D FA 15-30mm Superweitwinkel sogar neu.
Der Fischaugeneffekt ließe sich mit dem DFA15-30 auch nachträglich einfügen.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III – Wunschliste
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
BorisDieBestie hat geschrieben:
Nun einer meiner Wünsche an die K1-III wäre das sie einen FF Fish auf dem "Loch" für das Objektiv hat! Es gab mal auf der FF Objektiv Roadmap (glaub war 2018) eine FF Fish im Bereich "unter 10mm bis knapp 20mm). Der Objektiv Eintrag ist aber inzwischen verschollen in der Roadmap :(.

Nunja die neuere Variante des 10-17 soll auch an der K1 funktionieren.
Pentax hat geschrieben:
Bei Verwendung an Pentax-Kameras mit 35 mm Vollformatsensor, wie der Pentax K-1 Mark II, kann die Gegenlichtblende abgenommen werden, um nahezu runde Bilder mit dem typischen Fisheye-Effekt zu erzeugen.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eure Wunschliste
Forum: Phototours4U
Autor: raiklight
Antworten: 8
Festbrennweiten Wunschliste Umfrage 2018
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz