Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K-1 - Fokusfalle bei adaptierten M42 Objektiven?

So 13. Aug 2017, 14:42

Die Fokusfalle funktioniert an meiner K-1 bei Objektiven mit nativem Pentax Anschluss einwandfrei. D.h. der Auslöser wird durchgedrückt und die Kamera löst erst automatisch in dem Moment aus, in dem ein Objekt an dem Fokuspunkt scharf erscheint. Dies geht bei allem Objektiven, unabhängig von elektronischer Übertragung, Springblende, usw. Probiere ich dies aber mit einem adaptierten M42 Objektiv, löst die Kamera immer direkt aus, egal ob etwas im Fokuspunkt scharf ist, oder nicht. Bei halb durchgedrücktem Auslöser findet die Kamera den Fokus einwandfrei, nur löst sie auch bei fehlender Schärfe aus. Warum ist das so und kann ich dies passend konfigurieren? In der Kamera finde ich nichts dazu. :)

Re: K-1 - Fokusfalle bei adaptierten M42 Objektiven?

So 13. Aug 2017, 16:04

Das Bajonett des Objektiv muss metallisch blank sein um die Kontakte an der Kamera kurz zu schließen, dann funktioniert es auch.
Sollte es lackiert sein geht es nicht.
Dann bleibt nur die Stelle an der die Kamerakontakte das Objektivbajonett berühren, blankschleifen oder elektrisch leitenden Lack auftragen.

Re: K-1 - Fokusfalle bei adaptierten M42 Objektiven?

So 13. Aug 2017, 16:17

Welche Kontakte sind dies? Die äußeren 7, oder die beiden innen liegenden?

Re: K-1 - Fokusfalle bei adaptierten M42 Objektiven?

So 13. Aug 2017, 16:24

Die äußeren Kontakte! Die inneren beiden sind lediglich für den Antrieb der im Objektiv verbauten Motoren (SDM, HSM, DC...)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz