Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 09:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 05:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
Gestern wollte ich ein Motiv fotografieren. Die erste Aufnahme war jedoch total schwarz. Ab der zweiten Aufnahme war alles korrekt. Heute Morgen war zum Test die erste Aufnahme korrekt. Wenn ich das Motiv durch den Sucher sehe, der AF scharfstellt, und dann ist es schwarz, dann müsste doch der Spiegel nicht umgeklappt sein, oder? Die letzten Aufnahmen davor lagen vier Tage zurück, also keine längere Lagerzeit. Ich meine, das Thema gab es schon mal, habe es aber nicht gefunden. Gibt es zu der Erscheinung Erkenntnisse?

Shutter Count 14.774
Manufacture Date 2017:01:24
gekauft / Betrieb ab Jan. 2018

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2021, 12:50
Beiträge: 1164
Willkommen im Club.
Ich und viele andere haben das Problem auch.
Bei mir trat es schon während der Garantie auf. Laut März kein Fehler feststellbar.
Der nette Herr Baus wollte sich drum kümmern, ist aber nach einigem hin und her im Sande verlaufen. Es ist wohl so das der Spiegel blockiert/ festklebt.
Und es ist kein Einzelfall. Aber Seitens Pentax keine Reaktion.
Für mich stellte sich damals die Frage ob ich mich von Pentax trenne.
Werde nur ungern im Regen stehen gelassen. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.
Viele Grüße
Karsten

_________________
Viele Grüße
kaja

Weniger ist oft mehr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 10:31 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1256
Eine Bekannte hatte vor Jahren ein ähnliches Problem mit ihrer K-7. Sie löste das Problem, in dem sie mit der Kamera 100 oder 200 Aufnahmen im Dauerfeuer machte, anschließend das Gehäuse sorgfältig auspustete und dann das Ganze nochmal. Danach ist das Problem soweit ich weiß nicht mehr aufgetreten. Keine Ahnung ob das bei der K-1 auch funktioniert, aber einen Versuch wäre es wert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Dackelohr hat geschrieben:
Eine Bekannte hatte vor Jahren ein ähnliches Problem mit ihrer K-7. Sie löste das Problem, in dem sie mit der Kamera 100 oder 200 Aufnahmen im Dauerfeuer machte, anschließend das Gehäuse sorgfältig auspustete und dann das Ganze nochmal. Danach ist das Problem soweit ich weiß nicht mehr aufgetreten. Keine Ahnung ob das bei der K-1 auch funktioniert, aber einen Versuch wäre es wert.

Das würde ich auch so machen! Wenn es um "Festkleben" oder "Schwergängigkeit durch altes Fett" geht lässt sich das mit dieser Methode vielleicht wieder in Gang bringen.
Ist mir bereits zweimal bei "lahmen" Objektiven an der analogen Kamera gelungen. Mangels Motorantrieb war da noch Handbetrieb angesagt: spannen - klack - spannen - klack - ... :ja:

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
Hab ich auch schon seit mehreren Jahren - und ignoriere es bis jetzt erfolgreich.

(Allerdings habe ich zur Sicherheit vor 3 Wochen eine gebrauchte zweite K-1 (I) gekauft die mir zu einem verdammt guten Preis über den Weg gelaufen ist.)

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat unser Mitglied joergens.mi dieses Problem für jenseits von 600 EUR reparieren lassen.

gibt es auch schon eine längere Diskussion dazu ...

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Nur zur Sicherheit, der Objektivdeckel war runter beim ersten Bild?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 18:56 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
[quote="Magnus_5"]
...Das würde ich auch so machen! Wenn es um "Festkleben" oder "Schwergängigkeit durch altes Fett" geht lässt sich das mit dieser Methode vielleicht wieder in Gang bringen.
Ist mir bereits zweimal bei "lahmen" Objektiven an der analogen Kamera gelungen. /quote]

Gewisse technische Unterschiede gibt es da aber wohl schon.. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
nitram hat geschrieben:
Nur zur Sicherheit, der Objektivdeckel war runter beim ersten Bild?


Ja, ich habe das Motiv ja anvisiert. Sonst hätte ich ja in einen schwarzen Sucher schauen müssen ohne was zu merken. Der Objektivdeckel war auch im Auto geblieben, also kein versehentlicher Auslöser. Ich mache also Motivgestaltung durch den Sucher, der AF fokusiert, Klack, und Vorschau ist schwarz.

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: K-1 - Aufnahmen zu hell
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2025, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
Heute ging es mal andersrum als bei meiner Themeneröffnung. Nicht schwarz, sondern verschiedene Male stark überbelichtet.
Da ich im TAV-Mode fotografiere, ist der ISO-Wert variabel. Mal völlig korrekt belichtet, dann wieder mit hoher ISO überbelichtet.
Was kann das sein? Wenn z.B. die Blende klemmen, also nicht schließen würde, dann würde ja nicht vor dem Auslösen die ISO hochgehen. Aber wie kann man sich sprunghafte Belichtungsmessungen vorstellen?

Vielen Dank,
Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 erste Aufnahme schwarz
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2025, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
Vielleicht versehentlich die Spot-Belichtungsmessung aktiviert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Nordsee (schwarz/weiß)
Forum: Reisefotografie
Autor: User_01330
Antworten: 3
erste Eindrücke
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Vulkmetal
Antworten: 21
Erste Versuche mit dem neuen DA 10-17
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: thk
Antworten: 9
Schwarz-Weiß in der Stadt
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz