Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K-1 Einstellung bei alten Objektiven

Sa 6. Okt 2018, 10:47

An der K-1 kann man ja erfreulicherweise viele alte Objektive noch nutzen, sofern sie eine A-Stellung haben. Ist bei allen meinen Objektiven der Fall, außer bei dem Pentax-M 1.7/50mm, mit dem ich ca. 1983 meine ME-Super erstand. Da zeigt die K-1 nur F-- an und weiß nicht, was sie machen soll. Also dachte ich, Ersatzmessung mit einem externen Belichtungsmesser oder einem anderen Objektiv und dann manuell belichten. Wenn ich am linken Drehrad aber auf M - Manuell stelle, kommt kein Menue für die Einstellung von Zeit und Blende - wie geht das?

Vielen Dank,
Nuftur

Re: K-1 Einstellung bei alten Objektiven

Sa 6. Okt 2018, 11:06

Du musst im Menü die Verwendung des Blendenrings freigeben und kannst dann bei eingestellter Blende mit der grünen Taste die Belichtung im Modus "M" messen und einstellen.
Viel Spaß mit den M-Objektiven!

Re: K-1 Einstellung bei alten Objektiven

Sa 6. Okt 2018, 11:50

Du stellst im Menü unter "C4-26" den Verwendung des Blendenrings" auf Aktivieren"
In "M" stellst du dann am Objektiv die Blende ein, die du benutzen willst und drückst auf den "Grünen Punkt-Knopf" hinten auf der Kamera.
Die Kamera stellt dann eine passende Zeit ein (in Verbindung mit den eingestellten ISOs).

K-1 Einstellung bei alten Objektiven

Sa 6. Okt 2018, 14:17

Vielen Dank, hat genau wie beschrieben gefunzt!
Blendenring freigeben, Blende auf 5.6 gestellt, grünen Knopf gedrückt - 1/500s angezeigt, ausgelöst, Vorschau mit korrekter Belichtung.
Gewöhnungsbedürftig ist nun das Fokussieren, da merkt man, wie man sich an AF gewöhnt hat. Und man hat auch keinen Schnittbild-Indikator mehr, man muss auf Klarheit des Sucherbildes einstellen. Aber ich bin sehr zufrieden, dass ich das alte Teil doch noch verwenden kann, es ist ja nicht schlecht.

Gruß,
Nuftur

Re: K-1 Einstellung bei alten Objektiven

Sa 6. Okt 2018, 14:21

Nuftur hat geschrieben:...man muss auf Klarheit des Sucherbildes einstellen.


Der AF-Indikator leuchtet schon rot auf, wenn die Schärfe getroffen ist.
Aber hier wäre zb. eine Anzeige (wie die Neigungsanzeige im Sucher) angebracht, "wie Weit" man sich vom Schärfepunkt befindet.
Dreht man am Fokusring, wird ein Anzeigebalken größer oder kleiner, wenn man sich der Schärfe nähert oder sich von ihr weg bewegt.

Aber mit alten manuellen Objektiven fokussiere ich meist eher mit LiveView(mit Vergrößerung)...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz