Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-1 Akkuleistung

Mi 4. Mai 2016, 15:29

Noch ein Tipp von mir wenn jemand auch etliche Akkus zur Verfügung hat. :ichweisswas:
Ich markiere sie nach Datum/Ursprung 8-)

Bild

LG
Ernst

Re: K-1 Akkuleistung

Mi 4. Mai 2016, 16:20

Das Alter kann man an der Unterseite ablesen, das ist der Datecodee YYYYMM aufgedruckt.

Bei meinen Kameras waren die Akkus immer aus demsleben Jahr in dem ich die Kamera gekauft habe.

Aber auch ich habe die Akkus farblich markiert.

Re: K-1 Akkuleistung

Mi 4. Mai 2016, 16:24

joergens.mi hat geschrieben:Das Alter kann man an der Unterseite ablesen, das ist der Datecodee YYYYMM aufgedruckt. .
...... habe nicht immer ne Brille dabei- deshalb muss die etwas vergrößerte Darstellung herhalten :mrgreen:
Hat aber auch noch einen anderen Grund 8-) :ichweisswas:

LG
Ernst

Re: K-1 Akkuleistung

Mi 4. Mai 2016, 16:38

joergens.mi hat geschrieben:Das Alter kann man an der Unterseite ablesen, das ist der Datecodee YYYYMM aufgedruckt.

Bei meinen Kameras waren die Akkus immer aus demsleben Jahr in dem ich die Kamera gekauft habe.

Aber auch ich habe die Akkus farblich markiert.

Hat noch jemand außer mir bei der K-1 einen aus August 2015 bekommen? :lol:

Re: K-1 Akkuleistung

Mi 4. Mai 2016, 16:47

Meine Akku stammen aus folgenden Zeiträumen:

K-1 = 02/2015
Altbesitz = 07/2015
Bonus = 01/2011

Ich glaube aber nicht dass da bereits ein größerer Verlust an Leistung eingetreten ist.
Mein alter (erster Einsatz in der K-1) hat bis zur Vollladung knapp 5 Stunden gebraucht- ist das ein Leistungskriterium?

LG
Ernst

Re: K-1 Akkuleistung

Mi 4. Mai 2016, 16:56

Mein K-1 - Akku ist auch mit 201508 versehen. Meine K-1 wurde später (Manufacture Date: 2016:03:10) produziert.
Mein K-1 Akku wurde voll geladen, war nach 100 Bildern leer. Ich habe intensiv mit Wifi und GPS getestet.

Re: K-1 Akkuleistung

Mi 4. Mai 2016, 17:31

Momentan ist alles noch ne Spielwiese :mrgreen:

Deshalb nutze ich ab heute für diese Spielereien meine 3 Fremd- Akkus- :ja:
Morgen geht's seit 19.4. erstmals wieder an die Front und da müssen die anderen 3 TOP- FIT sein :ichweisswas: xd

LG
Ernst

Re: K-1 Akkuleistung

Do 5. Mai 2016, 00:58

Deine Euphorie ist ansteckend, lieber Ernst! Ich kann Dir nur Recht geben, denn seit einigen Tagen schwebe ich nur noch auf Wolke 7 und finde kaum Zeit, meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen; möchte einfach nur schießen, schießen, schießen! Da ist Pentax ein richtig großer Wurf gelungen!

Ach, und meine 3 Akkus (2 von der K-3) halten dabei hervorragend! Stundenlanges Testen und Fotografieren, Bilder anschauen und im Menue spielen, alles kein Problem. Am Abend dann kommt einer, noch lange nicht leer gepumpt, viel zu früh an die Tankstelle.

:cap:

Re: K-1 Akkuleistung

Do 5. Mai 2016, 05:38

leffi4 hat geschrieben:Deine Euphorie ist ansteckend, lieber Ernst! Ich kann Dir nur Recht geben, denn seit einigen Tagen schwebe ich nur noch auf Wolke 7 und finde kaum Zeit, meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen;
.........Da ist Pentax ein richtig großer Wurf gelungen!
Genau so geht es mir :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

LG und auch dir weiterhin viel Spaß :wink:
Schönen Vatertag :cap:

Ernst

Re: K-1 Akkuleistung

Do 5. Mai 2016, 20:33

ich947 hat geschrieben:Habe noch keinen Akku leer gemacht. Bin jetzt bei knapp 1000 Bilder und habe zwischendurch den Akku Mal gewechselt. Wann ich den 2. Akku reingelegt habe weiß ich nicht mehr, aber ich habe mit dem bestimmt schon 500-600 gemacht. Und die Anzeige in der Kamera ist immer noch "voll grün".

Normale Helligkeit des Displays.
LCD-Overlay im Sucher.
Bildstabilisator an.
ca. 100 auch mit LV.
ca. 200 mit Highspeed-Serienmodus.
Nur RAW.
Kein GPS, WLAN, AF...

Da geht einiges...

Ich bin jetzt bei 1100 Bildern... Immer noch kein bisschen müde und voll grün :kaffee:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz