Mi 4. Mai 2016, 11:26
Mi 4. Mai 2016, 11:44
Mi 4. Mai 2016, 11:50
Mi 4. Mai 2016, 12:06
Mi 4. Mai 2016, 12:07
Mi 4. Mai 2016, 12:43
Mi 4. Mai 2016, 13:01
Mi 4. Mai 2016, 13:21
Mi 4. Mai 2016, 13:34
deBaernd hat geschrieben:Seh ich das richtig, dass der Akku der K-1 der selbe ist wie der in der K-3?
Dann kann ich den beiliegenden nämlich ans Ladegerät packen, während ich mit dem fast vollen K-3 akku schon mal los lege
Mi 4. Mai 2016, 15:04
......... alles bekannt, man sollte hier eigentlich nur etwas Feedback senden!beholder3 hat geschrieben: Zum einfachen Vergleichen dürfte man eigentlich nur mit dauerhaft ausgeschaltetem Rückdisplay und ohne Objektive mit eingebautem Motor arbeiten, denn m.E. gehen 70% der Batterieleistung in das Rückdisplay und 20% in Objektivseitige AF-Motoren.
......- ja, deshalb schrieb ich in diesem ThreaddeBaernd hat geschrieben:Seh ich das richtig, dass der Akku der K-1 der selbe ist wie der in der K-3?
.... ebenfalls sei Jahren bekannt, nicht nur wegen der Kamera-Akkusstephan_61 hat geschrieben:Ich habe zwar die K-1 (noch) nicht. Aber ich möchte in die Runde werfen, dass die Akkus Ihr volles Potential eigentlich erst nach mehreren Lade-/Entladezyklen erreichen. Da die K-1 erst seit wenigen Tagen ausgeliefert wird, kann vermutlich noch niemand über Erfahrungswerte mit wirklicher Aussagekraft berichten.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz