Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Ist das K Bajonett im Prinzip vollformattauglich?

Di 26. Aug 2014, 14:57

Entschuldigung, du hast recht, ich habe das auch kaum geglaubt. Es war Unsinn, was ich geschrieben habe! Das KB Format ist nur ca. 2.6 mal so groß wie APS-C und daher würden einem 24 megapixel APS-C ein entsprechend größerer Vollformat/KB Sensor entsprechen.
Bezüglich der Kamerwahl wäre ich deshalb an so einer Pentax interessiert, da ich dann meine Leitax-Leica R Linsen in der ursprünglichen Art, d.h. ohne Crop nutzen könnte. Eine EOS 6D habe ich auch...

Re: Ist das K Bajonett im Prinzip vollformattauglich?

Di 26. Aug 2014, 15:09

... und mit 23,7x15,6 mm ist der Sensor einer Pentax K-5, 3 auch nicht APS-C, wie von mir fälschlicherweise geschrieben, sondern "DX" oder wie auch immer :oops:.

Damit wäre der Flächen-Faktor "nur" 2,3 und nicht 2,6.

ck
Zuletzt geändert von chriskan am Di 26. Aug 2014, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ist das K Bajonett im Prinzip vollformattauglich?

Di 26. Aug 2014, 15:24

Danke, ich dachte DX hat nur Nikon und freue mich, dass der Sensor etwas größer ist und dass ich etwas gelernt habe...dennoch steht überall bei Pentax K3 APS-C... aber das ist ja nicht genormt.

Re: Ist das K Bajonett im Prinzip vollformattauglich?

Di 2. Sep 2014, 08:48

Ich dachte das die DA Objektive "nur" für den APS-C Sensor gemacht sind und KB nicht ganz ausleuchten. Stimmt wohl nur zum Teil. Einige DA Festbrennweiten dürften auch für KB tauglich sein: http://ricehigh.blogspot.com/2009/10/co ... -full.html

ck

Re: Ist das K Bajonett im Prinzip vollformattauglich?

Di 2. Sep 2014, 21:36

Das Thema hatten gab es auch schon im blauen Forum:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz