So 3. Aug 2014, 12:07
So 3. Aug 2014, 12:16
tux31 hat geschrieben:... Wenn man jetzt aber in den Einstellungen auf B-Modus-Optionen auf 2 stellt , dann funktioniert es wie es soll.
Ist das jetzt ein Bug oder sehe ich den Wald vor lauer Bäumen nicht?
Anleitung Pentax K30, Seite 102:
Die Funktionsweise des Auslösers im Modus p stellen Sie unter [7. B-Modus Optionen] im Menü [A Eigene Einst. 1] ein.
Modus 1: Die Belichtung dauert solange wie Sie den Auslöser drücken (Standardeinstellung)
Modus 2: Die Belichtung beginnt mit dem ersten Druck auf den Auslöser und endet durch einen zweiten Druck auf den Auslöser.
So 3. Aug 2014, 12:29
So 3. Aug 2014, 12:30
So 3. Aug 2014, 12:37
tux31 hat geschrieben:. Die lässt sich nicht länger drücken
.
So 3. Aug 2014, 12:41
joeheb hat geschrieben:tux31 hat geschrieben:. Die lässt sich nicht länger drücken
.
Doch eine kabelgebundene zumindest schon. Und die Kamera unterscheidet meines Wissens nicht. Deshalb ist wohl zwingend Modus 2 angesagt.
Gruß
So 3. Aug 2014, 12:46
Weil vermutlich verschiedene Teams an der Software der unterschiedlichen Kameras arbeiten. Deshalb geht es bei der einen so und bei der anderen so. Absolute Klarheit wird nur eine Anfrage bei Pentax bringen.tux31 hat geschrieben:... Und warum geht das bei meiner K-5 ii ? Da macht er nicht solche Geschichten
So 3. Aug 2014, 12:58
So 3. Aug 2014, 19:54
So 3. Aug 2014, 20:20
tux31 hat geschrieben:Ich rede nicht von der kabelgebundenen Fernbedienung.
Und warum geht das bei meiner K-5 ii ? Da macht er nicht solche Geschichten
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz