Sa 24. Okt 2015, 19:49
Heribert hat geschrieben:Irgendwo (digitalfotonetz?) hat sich mal jemand die Muehe gemacht und die Qualitaet der verschiedenen ISO-Stufen getestet. Dabei kam heraus, dass es unsinnig sei die Zwischenstufen zu benutzen, weil die Kamera grundsaetzlich nur in ganzen Stufen rechnet und fuer die Zwischenwerte dann ein (technisch unsinniges) Feintuning benutzt.
Bezog sich vermutlich auf die K-5. Mit hoher Sicherheit ist das nämlich extrem abhängig von Kamera/Bildsensor. Bei der K-7 war der Detailverlust beim Sprung von 640 auf 800 so gewaltig, dass man sich echt überlegt hat, ob man wirklich über diese kleine Hürde will/muss. Zusätzlich darf man nicht vergessen, dass man die RR der JPG-Engine nur in vollen Stufen beeinflussen kann. Auch deshalb kann es also durchaus Sinn machen, eben gerade nicht die nächste volle Stufe anzukratzen.
mfg tc