ich947 hat geschrieben:
........mit dem A*200/4 Macro bewaffnet. .............. Die Stativschelle gestattet es nicht vom Quer- ins Hochformat zu wechseln. Der üppige Sucher der Kamera schaut zu weit nach vorne sodass die Befestigungsschrauben keine 90° Drehung zulassen.
Dann noch was schlechtes... Wenn das Objektiv auf dem Schlitten ist, lässt sich die Kamera nicht de-/montieren. Da eckt der Body mit der Schraube der Arca-Klemmung an
Nunja, die erste leichte Enttäuschung die mit der K-1 kommt.[
...... nun, ne eierlegende Wollmilchsau hat wohl niemand erwartet

- aber einen, den eigenen Objektiven und dessen Erfordernissen
in Punkto Mechanik passenden Body hätte man schon erwarten können, meine ich mal
Es wird so gelobt dass die alten Objektive auch zur Neuen passen, die Adaption ist m. E. aber bei manchen Objektiven genau so wichtig
Man erwartet sich ja etwas vom Zusammenspiel der Neuen mit dem bestehenden Objektivpark und den diversen Eigenschaften gewisser Objektive-
vor allen Dingen bei den Telebrennweiten und der speziellen Mechanik zur Befestigung auf Stativen und daraus resultierenden Bedienbarkeit
Hier ist wohl den Ingenieuren einen Lapsus unterlaufen weil sie eine diesbezügliche Prüfung nicht durchgeführt haben.
So viele Objektive hat PENTAX nun auch wieder nicht dass es nicht möglich gewesen wäre.

LG
Ernst
PS- erneut überzeugen Bilder, sehr schön

_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*