BluePentax hat geschrieben:
Hi,
ich gehe mal davon aus das Du Seite 133 der K-70 Anleitung schon gesehen hast.
Ausprobiert habe ich es noch nicht, werde es aber bei Gelegenheit mal versuchen und bei Erfolg Bescheid geben, wie/was ich gemacht habe.
Ja, die Anleitung kenne ich, aber die hilft nicht viel.
Ich fänd's super, wenn Du Dich noch mal meldest, nachdem Du das ausprobiert hast.
Im Moment bin ich soweit, daß es ab und zu, bei ein bis zwei Fotos klappt. Doch bei weiteren Fotos wird wieder sofort ausgelöst.
LX MX hat geschrieben:
Habe ich die Frage richtig verstanden, dass mit gleichen Einstellungen und in der gleichen Situation die K-30 mit Fokusfalle auslöst und die K-70 nicht?
Ich habe die Fokusfalle an der K-30 nur wenige Male genutzt, ich kann mich aber nicht erinnern, da solche Schwierigkeiten gehabt zu haben.
LX MX hat geschrieben:
Eigentlich haben beide ja das AF-System mit 11 Feldern, so dass sich die AF-Feldgröße nicht geändert haben sollte.

Habe ich das richtig in Erinnerung, dass die Fokusfalle nur mit dem mittleren AF-Feld geht oder kann man eins der 11 Felder wählen?
Ich habe mit der Spotmessung im AF-Feld keinen Erfolg gehabt, aber mit 5 Felder und 11 Felder hat es wenige Male funktioniert.
Mein Testobjektiv ist übrigens das Sigma 17-70mm.
SteffenD hat geschrieben:
Wenn du von der Kamera weggehen willst dann einen Drahtauslöser mit Feststellung verwenden.
Irgens wo stand das mal...

Danke für den Tipp.

Und herzlichen Dank an alle, die sich hier mühen, daß ich das Ding ans Laufen kriege.
