Moin zusammen,
2pi hat geschrieben:
Bis jetzt habe ich die Information gefunden, dass die hellen bunten Bodies und die weißen Bodies, jedenfalls aber der K-30, wohl einen grauen "Grundkunststoff" haben, der dann farbig lackiert wurde. Ob sich das auch auf die dunkleren Farben bezieht, habe ich noch nicht rausfinden können.
Fände das aber wenig ansprechend, wenn an den Kanten und Ecken dann die Farbe abplatzt und man auf das graue Plastik schaut.

ich habe vier Jahre in einem Lacklabor gestanden -irgendwann im letzten Jahrtausend-
Wir konnten Produkte herstellen, die ein paar Wochen Korrossionsschutz boten, ebenso wie Produkte, die sich auch unter harten Umwelteinflüssen in Jahren nicht veränderten. Ganz wie es der Kunde brauchte.
Ich hatte auch schon ganz billige digitale Kameras, da sah man schon nach Wochen Abriebspuren, da wo der Tragriemen am Gehäuse anlag.
Aber wenn Pentax wirklich Qualität will und bezahlt, bekommen die auch etwas anständiges dafür.
Ich bin auch sicher, dass die bei neuen Produkten für die Oberfläche Abriebtests machen, unter besonderer Berücksichtigung der Kanten
die besonders anfällig sind.
Bei Kunsstoffoberflächen sieht das nämlich wirklich peinlicher aus als bei Gehäusen aus Metall, bei Metall das beginnt durchzuschimmern geht das mehr in Richtung Patina finde ich.
lg ganneff