Wenn man sich anschaut, was ein mittelständischer Anbieter, wie Pentax, der kaum 1/10 der Größe der beiden Massenmarkthersteller hat, aktuell an K-1 verkauft in Relation zu deren KB-Modellen, ist das schon ein sehr guter Einstand für die K-1:
ich war letzte Woche in Stuttgart im Planet da sagte mir der Verkäufer sie haben schon 25 K1 verkauft und vor nem halben Jahr hatten die fast keine Pentax mehr ,da sieht man mal wies gehen kann lach . LG Gerd
Ich bin erstaunt, dass sie in einem Planeten überhaupt solche Kameras haben. Ich sehe hier zwar alle Marken, aber ebenfalls überall nur Einsteigermodelle und Superzooms. Nix über 1k EUR.
beholder3 hat geschrieben:Ich bin erstaunt, dass sie in einem Planeten überhaupt solche Kameras haben. Ich sehe hier zwar alle Marken, aber ebenfalls überall nur Einsteigermodelle und Superzooms. Nix über 1k EUR.
Hallo
Er meint ein inhabergeführtes Fotogeschäft namens Photo Planet, nicht den Elektronikmarkt Saturn im Besitz der Metro.
Ich habe am 10. Mai 2016 meine K-1 mit Battery-Grip DBG6 im Fotohaus Zumstein in Bern abgeholt. Es war die erste, die ausgeliefert wurde. Da ich diese bereits im März vorbestellt hatte, stand ich auf Platz 1 der Warteliste, welche offenbar besteht. Wenn man mit der Kamera arbeitet, fällt zuerst das Mehrgewicht von 200g auf. Aber die Haptik ist hervorragend. Funktioniert mit allen Objektiven, die ich habe. Auch das Pentax A* 5,6/600mm ED. Ich bin total begeistert von diesem Ding!
Zuletzt geändert von wphofer am So 22. Mai 2016, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist bedauerlich, Ricoh könnte im Moment vermutlich noch mehr verkaufen, wenn sie liefern könnten. In Österreich war die K-1 für eine ganze Woche online und offline ausverkauft und ein Händler fürchtete schon, einen Pentax-Day ohne eine einzige K-1 abhalten zu müssen.
Andere Händler mussten ihre optimistischen Liefertermine von "in wenigen Tagen" auf "bitte anfragen" ändern, offensichtlich sind sie bei der "Zuteilung" durch den Rost gefallen.
Generell sieht es aber so aus, dass einige quasi-exklusiv CaNikon verkaufende Läden plötzlich wieder Pentax anbieten wollen.
Das Problem mit der stockenden Lieferung scheint auch in Zusammenhang mit Lieferproblemen bei Sony, dem Hersteller der Bildsensoren für die K1 wegen der Folgen eines stärkeren Erdbebens zu stehen. Das hat der Vertreter von Pentax bei der Raodshow im Photo Planet schon angedeutet...
hier in Hamburg besteht momentan auch keine Chance mit Bargeld in ein Fotogeschäft zu gehen und dort eine K-1 zu erwerben. Ich stehe nun auch schon seit 1 geschlagenen Woche auf der Warteliste eines Platzhirschen in der Mönckebergstraße. Das muss ein Wahnsinnsrun auf diese Kamera sein...