Mi 30. Nov 2022, 19:42
Momentum hat geschrieben:Mache jetzt mal den Faden auf, da mir doch noch einiges nicht so klar ist wie es sein sollte mit der Nutzung eine DSLR.
Hier ist soviel Erfahrung im Forum, daß ich gerne ein paar Fragen stellen würde. Aber erst eine Frage und dann die Nächste. Eilt ja nicht!
Frage 1: Wie und wann nutzt ihr die AE Speicher-Taste - (Speichert den Belichtungswert vor der Aufnahme).
Die Taste sitzt an so prominenter Stelle. Sie muß wichtig sein. Ich persönlich habe Sie noch nie verwendet. Habe ich da was versäumt, nicht gewußt wie es in bestimmten Situationen hilfreich ist.
Mi 30. Nov 2022, 22:09
snafu hat geschrieben:[...]Ein halbgedrückter Auslöser bewirkt ebenfalls die Speicherung des Belichtungswertes, das ist meine Methode.
Mi 30. Nov 2022, 22:50
ulrichschiegg hat geschrieben:snafu hat geschrieben:[...]Ein halbgedrückter Auslöser bewirkt ebenfalls die Speicherung des Belichtungswertes, das ist meine Methode.
Dann hast Du aber den AF hinten, richtig? Sonst fokusierst Du ja dort, wo Du die Belichtung misst, oder?
Mi 30. Nov 2022, 23:54
snafu hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:snafu hat geschrieben:[...]Ein halbgedrückter Auslöser bewirkt ebenfalls die Speicherung des Belichtungswertes, das ist meine Methode.
Dann hast Du aber den AF hinten, richtig? Sonst fokusierst Du ja dort, wo Du die Belichtung misst, oder?
Nein, Fokus und Belichtung beides auf dem Auslöser.
In Kombination mit der von Hannes21 erwähnten Spotmessung kann man für das relevante Bildelement Belichtung und Fokus bekommen und mit halbgedrücktem Auslöser den Bildausschnitt anschließend wie gewünscht ändern.
Ich wollte mit der Anmerkung darauf hinweisen, daß es (wie so oft) mehrere Möglichkeiten gibt, das Gleiche zu tun.
Do 1. Dez 2022, 00:09
ulrichschiegg hat geschrieben:snafu hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:snafu hat geschrieben:[...]Ein halbgedrückter Auslöser bewirkt ebenfalls die Speicherung des Belichtungswertes, das ist meine Methode.
Dann hast Du aber den AF hinten, richtig? Sonst fokusierst Du ja dort, wo Du die Belichtung misst, oder?
Nein, Fokus und Belichtung beides auf dem Auslöser.
In Kombination mit der von Hannes21 erwähnten Spotmessung kann man für das relevante Bildelement Belichtung und Fokus bekommen und mit halbgedrücktem Auslöser den Bildausschnitt anschließend wie gewünscht ändern.
Ich wollte mit der Anmerkung darauf hinweisen, daß es (wie so oft) mehrere Möglichkeiten gibt, das Gleiche zu tun.
Dann hast Du Belichtung und Fokus immer an der selben Stelle?
Do 1. Dez 2022, 08:09
Do 1. Dez 2022, 08:24
Do 1. Dez 2022, 09:50
ulrichschiegg hat geschrieben:Papa_Joerg hat geschrieben:Es gibt noch eine sehr sinnvolle Anwendung der AE-Lock.
Im M-Modus ist es damit möglich die eingestellte Zeit-/Blendenkombination zu shiften.
D.h. man hat z.B. Blende 4 und 1/250 eingestellt, drückt auf die AE-Lock und dreht am Einstellrad um auf z.B. Blende 8 und 1/60 zu kommen.
Das ist sehr praktisch, wenn man mit Handbelichtungsmesser arbeitet und auf eine andere Zeit-/Blendenkombination will.
Das ist die Funktion der grünen Taste, die ich oben genannt hatte.
Do 1. Dez 2022, 10:33
snafu hat geschrieben:Ok, danke. Dann kann man mit dem AE Lock die Belichtung unabhängig von der Scharfstellung festlegen - falls man nicht auf das Bildelement Scharfstellen möchte, das man korrekt belichtet haben möchte. Ist ein Freiheitsgrad.
Do 1. Dez 2022, 12:54
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz