Mi 4. Mär 2015, 23:19
Mein "Fahrplan" begann allgemein 1981 und konkret Mitte 2013
Lassen wir mal die paar M- und A- Objektive beiseite, die in meinem Museumsschrank stehen.
Aus F- und FA-Zeiten hatte ich Zooms, die den Bereich von 28mm bis 320mm abdecken, sowie ein F und ein FA 50/1.4.
Mitte 2013 habe ich dann zu spekulieren begonnen, dass Pentax innerhalb der nächsten paar Jahre doch mit einer KB-Kamera kommen würde, und da habe ich dann innerhalb weniger Monate relativ günstig ein FA* 28-70/2.8, ein FA* 80-200/2.8 und zuletzt ein FA* 85/1.4 ersteigert. Vor allem das 80-200 und das 85er haben einen Charakter, den ich wirklich liebe. Ah ja, und dann habe ich noch ein FA 100/2.8 Macro als Okkasion erwischt.
Letztes Wochenende habe ich dann auch noch die Extrem-Weitwinkel-Lücke geschlossen. Da gab es auf Ebay ein Sigma 15-30 EX für rund 250€. Damit ist die Pflicht erfüllt und ich kann entspannt warten, was sich sonst noch ergibt.
Auf lange Frist denke ich an ein langes Tele, etwa das neue 150-450 und ich träume wohl auch weiterhin vom FA* 200/4 Macro...
Im Moment stehen auf Ebay 2 Stück 80-200/2.8 für knapp unter bzw. knapp über 1000€ zu Sofortkauf. Mich wundert es schon, dass die noch keinen Käufer gefunden haben, denn in den letzten 2 Jahren lag der durchschnittliche Kaufpreis dieses Schätzchens locker 20-30% drüber. Ja ich weiß, es gibt jetzt das neue 80-200er, aber das kostet locker das doppelte. Scheinbar will die junge Generation digitaler Fotografen unbedingt neue Optiken.
Worauf ich mich wirklich schon freue, ist dass ein 50er Objektiv endlich wieder ein 50er und kein 75er ist. Und noch schöner ist, dass mein Balgen und Diaduplikator mit dem 50er zum Digitalisieren von schwierigen Dias verwendet werden kann.