Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

So 27. Mär 2016, 21:14

Warum kommt mir Mika in diesem Thread irgendwie komisch vor??? :d&w:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Mo 28. Mär 2016, 00:32

Weil wir langsam alle wahnsinnig werden :ugly: :hurra: :bravo: :anbet: :princess:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Mo 28. Mär 2016, 21:44

zackspeed hat geschrieben:Weil wir langsam alle wahnsinnig werden :ugly: :hurra: :bravo: :anbet: :princess:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Mo 28. Mär 2016, 22:43

murmeltier hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
zackspeed hat geschrieben:Manche sagen der 15. oder 25. und andere wiederum nennen den 4.April.


4., 15., 25. –(...)


vor Weihnachten halt :cap: :wuffwuff:



in the year twentyfive-twentyfive :mrgreen:
if man is still alive

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Di 29. Mär 2016, 10:33

Ich werde zweigleisig fahren. Ich habe schon immer darauf geachtet, dass die Objektive FF-tauglich sind. So meine
Pentax A *600/5,6
Pentax FA 50/1,4
Pentax FA 100/2,8 macro
Pentax FA 300/4,5
Sigma 70-200/2,8
Sigma 170-500/4,5-6,3 APO DG
sind alle für Vollformat ausgelegt und kommen auf der K-1 und der K-3 zum Einsatz.

Die APS-C Objektive
Pentax DA 18-135/3,5-5,6
Pentax DA 16-45/4
Sigma 10-20/4-5,6
Sigma 4,5/2,8
werde ich primär mit der K-3 verwenden, aber zur Not auch auf der K-1.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Di 5. Apr 2016, 20:32

Auf meinem Fahrplan ist noch eine Station dazugekommen: Alfredos Sigma 20 1.8. Morgen soll es ankommen. Natürlich, wenn niemand zuhause ist. :klatsch:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 15. Apr 2016, 10:01

Der Fahrplan von Pentax ist heute um erweitert worden. Hier wird die Weiterentwicklung der Nutzeroberfläche beschrieben. Ich finde es spannend, wie der Entwickungsprozess beschrieben wird, der zum Einbau von Funktionsrad, Einstellrad und Klappdisplay geführt hat. :thumbup:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

So 17. Apr 2016, 21:58

Warten bis die Bestellung ausgeliefert wird. Am Freitag war eine Preview in Darmstadt - totales "haben will" feeling :)

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Mo 18. Apr 2016, 19:00

pixiac hat geschrieben:Mein K-1 Lensclub FahrplanBild

  1. Station: FA50 1.4
  2. Station: FA35 2.0
  3. Station: Walimex 14 2.8
  4. Station: DA560 5.6 [Test]
  5. Station: Sigma 85 1.4
  6. Station: Tamron 28-75 2.8
  7. Station: DFA 100 WR
  8. Station: Sigma APO 70-300 (analog) [Test]
  9. Station: einige sinnvolle Kombinationen mit dem 1.4 TK

Die Reihenfolge der Stationen kann variieren, möglicherweise werden nicht alle Stationen angefahren, Ankunfts- und Abfahrtszeiten liegen im Ermessen des Lokführers. :mrgreen:


Nimm das FA 1,7/50. Hat das bessere Bokeh!

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Mo 18. Apr 2016, 19:13

Ich hab ja einen ganzen Sack KB - Objektive.
Gleichzeitig hätte ich gerne das DFA 28-105, finde aber keine vernünftige Zusammenstellung mir anderen Objektiven. Entweder zu viel Überlappung bei den Brennweiten. Oder zu viel Lücke. Oder zu schwer. Oder kein gutes Bokeh. :(

Ich brauch kein lichtstarkes WW. Aber ein lichtstarkes Tele. Dann ist es zu schwer.
Das DFA 70-200 ist grandios, aber zu schwer.
Das 150-450 passt sehr gut zum 28-105 (die Lücke stört mich nicht), aber das Bokeh, aber das Gewicht...

Aber, aber, aber. :motz:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz