Di 23. Feb 2016, 19:03
zeitlos hat geschrieben:Witzigerweise habe ich heute wo gelesen, dass das 50-135mm an Vollformat gut funktionieren soll (entgegen bisheriger Behauptungen). so richtig glauben kann ich das aber noch nicht.
Di 23. Feb 2016, 19:16
derfred hat geschrieben:DerMichel hat geschrieben:Aber haben nicht größere Pixel auch Vorteile, z.B. höhere Dynamik, größere Rauscharmut?
Theoretisch ja, praktisch kaum, und den theoretischen Vorteil macht die K-5 durch den deutlich spürbaren AA-Filter zunichte.
Di 23. Feb 2016, 19:20
Di 23. Feb 2016, 19:49
apollo hat geschrieben:Entgegen aller Planungen hab ich nun auch nen Fahrplan für echtes Kleinbild...ne Program A und ne P30 sind auf dem Weg zu mir und ich hab schon 5 passende FBs aus der A-Serie. Ich hab grad tierisch Bogg auf S/W-Film :D
Di 23. Feb 2016, 20:00
tabbycat hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz erscheint mir das Abschneiden der alten Zöpfe solange das neue Haarwuchsmittel noch nicht mal lieferbar ist (von der Wirksamkeit ganz zu schweigen) doch recht mutig. Wieso nicht erst die Überbestände verkaufen wenn man weiß was man wirklich braucht und benutzt? Wieso nicht etwas APSc für die Bereiche behalten, wo der Vorteil zu KB nicht wirklich nutzbar ist?
Di 23. Feb 2016, 20:18
Di 23. Feb 2016, 20:26
zeitlos hat geschrieben:Und: Ich glaube, sollte das K-1 Projekt bei mir scheitern, werde ich nicht zu Pentax APS-C zurückgehen. So groß ist der Unterschied hinsichtlich Gewicht und Größe ja nicht. Wenn Pentax K-1 nicht das bringt, was ich will bzw. mir mal zu groß/schwer ist, werde ich wohl gleich auf spiegellos und klein umsteigen.
Aber bisher habe ich keinen Grund dazu, mir das anzutun
Di 23. Feb 2016, 22:22
Di 23. Feb 2016, 22:29
DerMichel hat geschrieben:Den Größenvergleich habt ihr wahrscheinlich schon gesehen...
Mi 24. Feb 2016, 14:21
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz