So 8. Nov 2015, 17:50
Heribert hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Ist jemand in einer ähnlichen Situation?
nein![]()
Falls ich mir wirklich mal die KB-Pentax hole, dann werde ich mit 15, 31, 43, 50, 77 und 100mm auskommen und fuer Telegeschichten die K-3 hernehmen.
So 8. Nov 2015, 17:52
zeitlos hat geschrieben:Das Tamron 70-200mm wäre vielleicht ein guter Kompromiss.
So 8. Nov 2015, 17:53
zeitlos hat geschrieben:15mm? Dann aber nur an APS-C, oder?
So 8. Nov 2015, 17:55
So 8. Nov 2015, 17:57
Jajabings hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Das Tamron 70-200mm wäre vielleicht ein guter Kompromiss.
Das Tamron ist aber auch ganz schön groß ...
Tamron: 89,5mm x 194,3mm / Pentax: 91.5mm x 203mm
So 8. Nov 2015, 18:09
Jajabings hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Das Tamron 70-200mm wäre vielleicht ein guter Kompromiss.
Das Tamron ist aber auch ganz schön groß ...
Tamron: 89,5mm x 194,3mm / Pentax: 91.5mm x 203mm
So 8. Nov 2015, 18:22
zeitlos hat geschrieben:Meine Baustelle ist und bleibt der Brennweitenbereich 70-200 mm.
Da schmerzt es mich wirklich, wenn ich mein famoses 50-135mm für ein FF-Pendant abgeben würde. Es ist nich relativ klein und leicht, hat eigene sehr tolle Abbildungsleistung.
So 8. Nov 2015, 18:24
Methusalem hat geschrieben:Jajabings hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Das Tamron 70-200mm wäre vielleicht ein guter Kompromiss.
Das Tamron ist aber auch ganz schön groß ...
Tamron: 89,5mm x 194,3mm / Pentax: 91.5mm x 203mm
Mit Verlaub:
Wenn Du an FF denkst und unbedingt 200mm brauchst,dann ist es sowas von müßig den Meterstab und die Küchenwage auszupacken!
Da kannste 100 Anfragen nach der Lösung stellen,Du wirst sie nicht finden!
So 8. Nov 2015, 18:28
So 8. Nov 2015, 18:38
Methusalem hat geschrieben:He-man vertickt seins gerade,und das
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz