Fr 18. Sep 2015, 14:16
derfred hat geschrieben:Das 150-450 wird mit zweifelhafter Fertigungsqualität ausgeliefert, das 70-200 sollte im Mai ebenfalls ausgeliefert werden, bis heute hört und sieht man nichts mehr von der Linse und eine KB-Ankündigung für 2015 ist eben auch eine Ankündigung für 2015 und nicht für 2016. Freunde macht man sich so keine.....
Und weil wir gerade am spekulieren sind: vielleicht kriegen sie das Standardzoom zur KB nicht auf die Reihe.
Fr 18. Sep 2015, 14:24
Fr 18. Sep 2015, 15:46
eeri hat geschrieben:Ich betrachte die Sache mal nicht von der Marketingseite aus, sondern von der technischen Seite.
Von Schnellschüssen halte ich nichts, aber wenn man jahrelang die KB ankündigt, kann man sicherlich nicht von einer kurzen Entwicklungszeit sprechen.
Wir wissen, daß Pentax ihre Sensoren nicht selbst herstellt, daher braucht man nur einen Sensor, der die eigenen Qualitätsansprüche erfüllt, zukaufen. Das machen andere Hersteller auch, das gleiche funktioniert mit der notwendigen Software. Wenn man möchte, paßt man die Software im Detail seiner Firmenphilosophie an.
Von der mechanischen Seite braucht man nur die unterschiedlichen Sensorgrößen dem Gehäuse anpassen, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das eine schwierige Konstruktionsaufgabe ist.
Anpassungsarbeiten an Produktionswerkzeugen sind dann sicherlich nötig, aber technisch beherrschbar und täglich überall praktiziert.
Das Auflagemaß und der Anschluß kann bleiben, alles ist KB- tauglich.
Von der technischen Seite sehe ich keine nennenswerte Probleme, warum auch, andere Hersteller haben KB schon seit langer Zeit.
Wenn man den Schritt KB aus Kostengründen nicht machen möchte, ich kann das durchaus verstehen, dann sollte man es auch so weitergeben, das ist ehrlich, Fuji macht es so.
Ich wünsche Pentax, das sie das Richtige machen. Wenn die bereits entwickelte KB- Kamera noch Schwächen hat oder die technischen Werte nicht mehr aktuell sind, kann und sollte man das Produkt nicht auf dem Markt bringen. In diesem Fall muß man seine möglichen Kunden über die Zukunftspläne realistisch informieren, damit sie nicht verärgert anfänglich warten und kurz vor der Markteinführung dann bereits abgesprungen sind.
Die wenigen Pentax- Fans, die egal wie lange auf KB warten und dann auch kaufen werden sind bestimmt nicht die große Menge, der Rest, der KB wollte und auch bereit war den KB- Aufschlag zu zahlen, sind bereit weg.
Sehr Schade, da ich sehr viel Sympathie für Pentax habe und nun "leider" mit Sony photographiere.
Fr 18. Sep 2015, 16:10
Hooky69 hat geschrieben:eeri hat geschrieben:Ich betrachte die Sache mal nicht von der Marketingseite aus, sondern von der technischen Seite.
Von Schnellschüssen halte ich nichts, aber wenn man jahrelang die KB ankündigt, kann man sicherlich nicht von einer kurzen Entwicklungszeit sprechen.
Wir wissen, daß Pentax ihre Sensoren nicht selbst herstellt, daher braucht man nur einen Sensor, der die eigenen Qualitätsansprüche erfüllt, zukaufen. Das machen andere Hersteller auch, das gleiche funktioniert mit der notwendigen Software. Wenn man möchte, paßt man die Software im Detail seiner Firmenphilosophie an.
Von der mechanischen Seite braucht man nur die unterschiedlichen Sensorgrößen dem Gehäuse anpassen, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das eine schwierige Konstruktionsaufgabe ist.
Anpassungsarbeiten an Produktionswerkzeugen sind dann sicherlich nötig, aber technisch beherrschbar und täglich überall praktiziert.
Das Auflagemaß und der Anschluß kann bleiben, alles ist KB- tauglich.
Von der technischen Seite sehe ich keine nennenswerte Probleme, warum auch, andere Hersteller haben KB schon seit langer Zeit.
Wenn man den Schritt KB aus Kostengründen nicht machen möchte, ich kann das durchaus verstehen, dann sollte man es auch so weitergeben, das ist ehrlich, Fuji macht es so.
Ich wünsche Pentax, das sie das Richtige machen. Wenn die bereits entwickelte KB- Kamera noch Schwächen hat oder die technischen Werte nicht mehr aktuell sind, kann und sollte man das Produkt nicht auf dem Markt bringen. In diesem Fall muß man seine möglichen Kunden über die Zukunftspläne realistisch informieren, damit sie nicht verärgert anfänglich warten und kurz vor der Markteinführung dann bereits abgesprungen sind.
Die wenigen Pentax- Fans, die egal wie lange auf KB warten und dann auch kaufen werden sind bestimmt nicht die große Menge, der Rest, der KB wollte und auch bereit war den KB- Aufschlag zu zahlen, sind bereit weg.
Sehr Schade, da ich sehr viel Sympathie für Pentax habe und nun "leider" mit Sony photographiere.
Hier habe ich nichts hinzuzufügen.![]()
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Fr 18. Sep 2015, 16:33
Fr 18. Sep 2015, 21:01
Fr 18. Sep 2015, 21:03
Fr 18. Sep 2015, 23:37
Sa 19. Sep 2015, 07:51
Sa 19. Sep 2015, 08:32
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz