Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 14:16

derfred hat geschrieben:Das 150-450 wird mit zweifelhafter Fertigungsqualität ausgeliefert, das 70-200 sollte im Mai ebenfalls ausgeliefert werden, bis heute hört und sieht man nichts mehr von der Linse und eine KB-Ankündigung für 2015 ist eben auch eine Ankündigung für 2015 und nicht für 2016. Freunde macht man sich so keine.....

Und weil wir gerade am spekulieren sind: vielleicht kriegen sie das Standardzoom zur KB nicht auf die Reihe.


Vielleicht ist ja auch die erforderliche Verfügbarkeit der Optiken der eigentliche Grund für die Verschiebung. Ein KB-Start, nur um bei Sigma Umsätze zu generieren, wäre ein trefflicher Schuss ins eigene Knie.

mfg tc

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 14:24

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Di 2. Feb 2016, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 15:46

eeri hat geschrieben:Ich betrachte die Sache mal nicht von der Marketingseite aus, sondern von der technischen Seite.

Von Schnellschüssen halte ich nichts, aber wenn man jahrelang die KB ankündigt, kann man sicherlich nicht von einer kurzen Entwicklungszeit sprechen.

Wir wissen, daß Pentax ihre Sensoren nicht selbst herstellt, daher braucht man nur einen Sensor, der die eigenen Qualitätsansprüche erfüllt, zukaufen. Das machen andere Hersteller auch, das gleiche funktioniert mit der notwendigen Software. Wenn man möchte, paßt man die Software im Detail seiner Firmenphilosophie an.

Von der mechanischen Seite braucht man nur die unterschiedlichen Sensorgrößen dem Gehäuse anpassen, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das eine schwierige Konstruktionsaufgabe ist.

Anpassungsarbeiten an Produktionswerkzeugen sind dann sicherlich nötig, aber technisch beherrschbar und täglich überall praktiziert.

Das Auflagemaß und der Anschluß kann bleiben, alles ist KB- tauglich.

Von der technischen Seite sehe ich keine nennenswerte Probleme, warum auch, andere Hersteller haben KB schon seit langer Zeit.

Wenn man den Schritt KB aus Kostengründen nicht machen möchte, ich kann das durchaus verstehen, dann sollte man es auch so weitergeben, das ist ehrlich, Fuji macht es so.

Ich wünsche Pentax, das sie das Richtige machen. Wenn die bereits entwickelte KB- Kamera noch Schwächen hat oder die technischen Werte nicht mehr aktuell sind, kann und sollte man das Produkt nicht auf dem Markt bringen. In diesem Fall muß man seine möglichen Kunden über die Zukunftspläne realistisch informieren, damit sie nicht verärgert anfänglich warten und kurz vor der Markteinführung dann bereits abgesprungen sind.

Die wenigen Pentax- Fans, die egal wie lange auf KB warten und dann auch kaufen werden sind bestimmt nicht die große Menge, der Rest, der KB wollte und auch bereit war den KB- Aufschlag zu zahlen, sind bereit weg.

Sehr Schade, da ich sehr viel Sympathie für Pentax habe und nun "leider" mit Sony photographiere.

Hier habe ich nichts hinzuzufügen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 16:10

Hooky69 hat geschrieben:
eeri hat geschrieben:Ich betrachte die Sache mal nicht von der Marketingseite aus, sondern von der technischen Seite.

Von Schnellschüssen halte ich nichts, aber wenn man jahrelang die KB ankündigt, kann man sicherlich nicht von einer kurzen Entwicklungszeit sprechen.

Wir wissen, daß Pentax ihre Sensoren nicht selbst herstellt, daher braucht man nur einen Sensor, der die eigenen Qualitätsansprüche erfüllt, zukaufen. Das machen andere Hersteller auch, das gleiche funktioniert mit der notwendigen Software. Wenn man möchte, paßt man die Software im Detail seiner Firmenphilosophie an.

Von der mechanischen Seite braucht man nur die unterschiedlichen Sensorgrößen dem Gehäuse anpassen, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das eine schwierige Konstruktionsaufgabe ist.

Anpassungsarbeiten an Produktionswerkzeugen sind dann sicherlich nötig, aber technisch beherrschbar und täglich überall praktiziert.

Das Auflagemaß und der Anschluß kann bleiben, alles ist KB- tauglich.

Von der technischen Seite sehe ich keine nennenswerte Probleme, warum auch, andere Hersteller haben KB schon seit langer Zeit.

Wenn man den Schritt KB aus Kostengründen nicht machen möchte, ich kann das durchaus verstehen, dann sollte man es auch so weitergeben, das ist ehrlich, Fuji macht es so.

Ich wünsche Pentax, das sie das Richtige machen. Wenn die bereits entwickelte KB- Kamera noch Schwächen hat oder die technischen Werte nicht mehr aktuell sind, kann und sollte man das Produkt nicht auf dem Markt bringen. In diesem Fall muß man seine möglichen Kunden über die Zukunftspläne realistisch informieren, damit sie nicht verärgert anfänglich warten und kurz vor der Markteinführung dann bereits abgesprungen sind.

Die wenigen Pentax- Fans, die egal wie lange auf KB warten und dann auch kaufen werden sind bestimmt nicht die große Menge, der Rest, der KB wollte und auch bereit war den KB- Aufschlag zu zahlen, sind bereit weg.

Sehr Schade, da ich sehr viel Sympathie für Pentax habe und nun "leider" mit Sony photographiere.

Hier habe ich nichts hinzuzufügen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk




bis auf das ich (noch?) ausschließlich mit Pentax unterwegs bin,sehe ich das auch so!

beste Grüsse

Bernd

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 16:33

....genau so

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 21:01

Und trotzdem verstehe ich nicht, was die Meinungsäußerungen und vollzitierenden Trittbrettbeiträge mit der Ausgangsfrage des Threads zu tun haben. :ka:

Mein möglicher Fahrplan steht. Ich muss sogar sagen, dass mir eine Verzögerung sogar finanziell entgegen kommt! :ja:

Die "jahrelange" KB-Ankündigung von Pentax stammt von der CP+ 2015, ältere Aussagen dazu kenne ich nicht. Wann vorher hat Pentax digitales KB-Format angekündigt? :ka:
Was arbeitest du dich an der Produktstrategie von Pentax ab Peter? Woher dein "Unmut"? Du hast doch deine für dich am besten passende KB-Entscheidung gefällt! Wie viele Kameras hast du schon so entwickelt, dass du da "keine nennenswerten Probleme" siehst? Ganz ehrlich? Für mich ist dein Beitrag nur sehr schwer nachvollziehbar und ich sehe da viel "verständnisvoll vorgetragene" Schadenfreude.

Ich persönlich finde es gut, im richtigen Moment den Mut aufzubringen um zu sagen "Leute, wir wollen es richtig machen, wir wollen es gut machen, gebt uns noch den Moment.".

Sicher, für Leute, die schon die ganze Zeit nur darauf warten, endlich das Geld für die Pentax-KB ausgeben zu können ist es ne bittere Pille! Ich bin schon gespannt, wie viele sich dann hier tatsächlich tummeln werden.
Sicher, für Leute, die nur darauf warten Häme über Pentax auskippen zu können ein gefundenes Fressen! Die werden sicher auch gleich was an der Kamera finden, wenn sie da ist, um sie nicht kaufen zu müssen.

Alle anderen sollten froh über diese Ehrlichkeit und die wohlüberlegte Verzögerung sein! Ich bin fest davon überzeugt, dass Pentax sich diesen Schritt genau überlegt hat. Wer dahinter "keine nennenswerten Probleme" vermutet, erkennt die Kompexität eines solchen Entwicklungssprunges gegebenenfalls nicht ganz.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 21:03

Weil es hier auch passt, ausnahmsweise mal ein Doppelposting von mir:

Ich stelle mit einer Mischung aus Erstaunen und Erschrecken fest, dass ich mich nicht über die Verspätung ärgere. Woran das liegt, versuche ich gerade herauszufinden.
Man wird im Alter wohl wirklich nachsichtiger und vielleicht auch geduldiger. :)
Ein Grund wird auch sein, dass ich weiß, dass die FF mein Konto ziemlich belasten wird und es um die Finanzen derzeit aufgrund anderer Investitionen eh nicht so prickelnd bestellt ist. Insofern vielleicht gar nicht mal so schlecht. Bedenkt man aber, dass ich eventuell nach der Vorstellung im Oktober eh noch einige Monate warten wollte, bis die Preise vielleicht etwas moderater ausfallen, könnte es, bei gleicher Taktik also Ende 2016 für mich werden... und das ist dann deine Zeitspanne, die dann doch wieder ein paar Fragezeichen bei mir aufwirft...

Grundsätzlich freue ich mich nach wie vor genauso auf die Pentax FF. Mir wurde nun von verschiedenen Personen, die von APS-C auf FF umgestiegen sind bestätigt, dass in bestimmten Bereichen sehr wohl ein Unterschied in Sachen Bildqualität etc. feststellbar ist (was mich bei dem doch deutlichen mehr an Sensorfläche nicht wirklich wundert). So wie's aussieht, wird die Pentax FF erfreulich "kompakt" ausfallen, so kompakt eben, dass man noch einen vernünftigen Body in der Hand hält, mit dem man "richtig" fotografieren kann, auch wenn man mal kein "Pancake" dran hat. Ca. K-3-Größe ist ja schon mal nett.

Wie gesagt, ich seh's entspannt. Zumal mir das vielleicht die Zeit gibt, mal bisschen bei anderen Herstellern reinzuschnuppern um aktuelle EVF-Modelle zu testen und zu sehen, ob das mit dem EVF wirklich sein muss, sprich Vorteile bringt. Meine Hoffnung bleibt immer noch, dass Pentax in Sachen Sucher eine Überraschung präsentieren wird, vielleicht auch deshalb die Verzögerung. 8-)

Das entsprechende Glas für die Kamera habe ich im großen und ganzen zusammen. Eventuell müsste ich noch ein aktuelles Standardzoom kaufen, wenngleich ich davon ausgehe, dass das Tamron 28-75mm gut bis sehr gut funktionieren wird. Falls nicht, wäre das Pentax 24-70 wohl nicht ganz günstig. Also noch mal ein Grund mehr, warum ein bisschen mehr warten (und sparen) nicht schadet. Die Kamera wird sicher gut werden. Ich freue mich drauf, auch ohne Pentaxbrille.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 23:37

OK Frank

Deine Worte in Gottes Ohr!!! Frühjahr (März April Mai?) 2016 !!!!!

Eine gut funktionierende, durchentwickelte Pentax FF !!!

Ich freu mich drauf! Die Kohle liegt parat!

Ein vollzitierender Trittbrettfahrer mit bestem Gruß

Bernd

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 19. Sep 2015, 07:51

Warum darf man hier eigentlich nicht seine Meinung frei äußeren ohne direkt als Trittbrettfahrer beschimpft zu werden. Das bleibt wohl nur dem Forenchef vorbehalten. Wenn mir die Meinung meines Forenkollegen gefällt, darf ich da ja wohl noch zustimmen. Aber hier scheint es mir, wenn man nicht in einen allgemeinen Lobgesang verfällt, direkt geächtet wird. Geht mir langsam ziemlich auf den Sack.

Wer nicht links oder rechts schauen kann, oder ein wenig weiter blickt als bis nur kurz hinter den Tellerrand, der bleibt halt stehen. Und Stillstand ist Rückschritt und das sage ich hier mal als einigermaßen erfolgreicher Unternehmer und nicht wie sonst als Fotoknippser.

Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 19. Sep 2015, 08:32

Oh - Emotionen... Heiko, wer schreibt denn man darf nicht - und ein Trittbrettbeitrag ist was Anderes, das ist schlicht die Zustimmung für etwas gesagtes und legitim. Chef hat nur seine eigene Meinung des Unverständnisses geäussert - Du machst ihn darauf hin an, wohl aus dem Eindruck heraus da teilt jemand Deine Meinung nicht. Daher vielleicht an die eigene Nase fassen? Deine Interpretation muss nicht nicht goldene Wahrheit sein... mal neutral beobachtet.

Fahrplan hab' ich auch. Schätze, wenn meine K3 kaputt geht dann schau ich mal..... bis dahin knips ich mit dem was ich hab'. Ich glaub' einfach nicht meine Bilder würden irgendwie besser wenn ich anderes Werkzeug benutze. Merke ich ja jetzt, die Bilder die ich mache würde ich auch mit der K-r hinbekommen obwohl die K-3 "besser" ist. Wäre die nicht kaputt gegangen, da hätten mich vielleicht ein paar features hinterm Ofen hervor gelockt. Batteriegriff z.B.. zweiter Kartenslot, TAV.... Das, was jetzt so theoretisch möglich wäre, eine FF haben könnte, lässt mich subjektiv kalt. Zum Glück....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz