Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

So 30. Aug 2015, 19:51

Beim Sigma 50-500mm gibt es ja extra eine Streulichtblenden-Verlängerung für APS-C dazu, weshalb wohl "lediglich" als Zusatz?

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Mo 31. Aug 2015, 18:11

Ich finde, irgendwie sind die Preise für Pentax-Altglas wegen FF in der Bucht schon gestiegen, auch bei Auktionen.
Teilweise auch merkwürdige Scherben, Billigheimer wie Fremdmarken, Revue, Porst usw.
Ist Euch das auch aufgefallen oder täusch ich mich da?

Jedenfalls bekommt kein (fast neuwertiges) SMC-M 4,5/80-200mm für unter 7 Euro mehr, wie ich vor zwei Jahren.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Mo 31. Aug 2015, 20:28

Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:
Jedenfalls bekommt kein (fast neuwertiges) SMC-M 4,5/80-200mm für unter 7 Euro mehr, wie ich vor zwei Jahren.


:)

Die Frage ist, in welche Höhen sind wir jetzt vorgedrungen? Verdoppelt? Also 14 Euro? ;)
Spaß beiseite. Ich fänd's zwar schade, wenn die Zeit der billigen Käufe vorbei sein sollte (wobei ich das gar nicht so wirklich glauben mag, vielleicht bei speziellen Gläsern?), andererseits wäre es ein gutes Zeichen, also dass es eben Leute gibt, die für die Pentax FF Vorbereitungen treffen und den Body dann auch kaufen. Ich glaube zwar schon, dass die FF seine Abnehmer finden wird, aber der Kreis der Käufer wird dennoch überschaubar bleiben, vermute ich...

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Mo 31. Aug 2015, 22:54

Einen festen Fahrplan hab ich auch noch nicht.
Ob ich auf den KB-Zug aufspringe hängt zwar auch vom Preis der Fahrkarte ab, aber wenn es keine "technischen Ausreißer" im negativen Sinne gibt ist für mich viel entscheidender der erste Kontakt: Die Kamera mit den besten technischen Werten bringt ja nichts wenn sie nicht gut in der Hand liegt und ungeliebt zuhause liegen bleibt.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 07:13

Wie der Fahrplan aussieht? Wie bei der Bahn!
40456504nx51499/dslr-f22/weihnachten-faellt-aus-pentax-kb-erst-im-fruehjahr-t15602.html
:d&w:

:cry:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 08:40

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Di 2. Feb 2016, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 08:50

Genau, am besten mit nem Druckluftschrauber! :shock:
Alles ganz einfach!
:D
(edit*: Glaube nicht, dass die Entwickler das mangels Kompetenz nicht hinbekommen oder die Zeit mit Nasepopeln vertrödelt haben.)
(editedit*: Glaube eher, dass die Techniker ob der vollmundigen Ankündigung des Managements von Anfang an die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen haben.)


Die paar Wochen früher oder später finde ich persönlich nicht so schlimm! Schade nur, dass Ricoh das Weihnachtsgeschäft verpasst. :yessad:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 09:05

Mal ernsthaft: es ist schon erschreckend, was da abläuft! Das 150-450 wird mit zweifelhafter Fertigungsqualität ausgeliefert, das 70-200 sollte im Mai ebenfalls ausgeliefert werden, bis heute hört und sieht man nichts mehr von der Linse und eine KB-Ankündigung für 2015 ist eben auch eine Ankündigung für 2015 und nicht für 2016. Freunde macht man sich so keine.....

Und weil wir gerade am spekulieren sind: vielleicht kriegen sie das Standardzoom zur KB nicht auf die Reihe.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 09:09

Und die Probleme mit K 30/50/3 ii noch obendrauf.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 18. Sep 2015, 10:43

eeri hat geschrieben:Ich finde es schon sehr bedauerlich, das eine nicht ganz unbedarfte Firma, die über eine nicht unbedeutende Historie verfügt, es über Jahre nicht schafft einen KB-Sensor in ein Gehäuse zu bekommen. :oops:

Ggf. kauft man ein wenig Kompetenz ein, schraubt den Kauf-Sensor mit vier Schrauben fest und fertig ist man.

Wenn man nur hinterher rennt und nicht Gas geben kann, fällt man immer mehr ab, bis der letzte KB-Kunde weg ist.


Wenn ich mich da mal einmischen darf...

Als Mitarbeiter eines Weltkonzerns (nicht Pentax!!!) muss ich mich auch immer wieder über Entscheidungen unseres Managements wundern! Die Macht des Marketings hat des öfteren schon dazu geführt, dass Produkte auf den Markt kamen, die zwar gut aussahen, aber das vorgegebene Design extrem aufwendige und anfällige Kontruktionen erforderlich machten. Der Preis war dadurch auch meistens höher und wenn die ersten Ausfälle bekannt wurden, weil die Tests aus Zeit- und Kostendruck nicht sorgfältig genug abgeschlossen werden konnten, hat man die Schuld gegenseitig hin und her geschoben...von Fehlerkultur keine Rede.

Was würde denn passieren, wenn wie schon wie bei anderen Schnellschüssen, ein Produkt auf den Markt kommt, dass zwar die technischen Eckdaten aufweist, aber real nicht dem Anspruch der Kunden, sprich vielleicht sogar auch mal Profis und nicht nur anspruchsvollen Amateuren gerecht wird. Das wäre doch der absolute Supergau für Pentax und würde doch nur den Mitbewerbern in die Hände spielen sowie den Anhängern anderer Kameramarken in ihrer Kaufentscheidung bestätigen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz