Okular hat geschrieben:
@zeitlos: Nicht falsch verstehen, aber das hier ist doch eigentlich die gleiche Diskussion wie der Thread "...warum noch nicht spiegellos...". Ich bin immer noch damit beschäftigt einen guten Bildaufbau hinzubekommen, meine Fotos ansprechend zu gestalten. Ob ich das nun mit der KB oder 'ner spiegellosen besser hinbekomme? Das Maß der Dinge ist der-/diejenige welche(r) den Auslöser drückt. Ich weiß, ist 'ne Platitude, 'ne ausgeleierte Platte...Ein gutes Handwerkszeug schafft erstmal beste Voraussetzungen, bringt aber nicht automatisch bessere Ergebnisse.
Ich kanns gar nicht falsch verstehen, weil ich die Aussage als solche schon gar nicht verstehe

.
Was die beiden Threads miteinander zu tun haben (sollen), erschließt sich mir nicht. So wie ich es verstanden habe, impliziert der "warum noch nicht spiegellos-thread", dass Spiegellose irgendwie besser wären (für was auch immer).
Das "Problem" dieses Threads war es von Beginn an, das einige, die hier posten, wohl gar nicht gelesen haben, worum es hier geht.
Zitat aus dem Opening-Post:
"Eine Frage an diejenigen unter Euch, die mehr oder weniger ernsthaft auf die kommende Pentax Full Frame Kamera schielen: Wie bereitet Ihr Euren Einstieg vor? Wird es ein Komplettumstieg von einem anderem Format (z.B. APS-C) oder gar Hersteller? Oder fahrt ihr erst mal zweigleisig?"
Ergo: für Leute, die nicht beabsichtigen auf FF umzusteigen, ist dieser Thread nicht gemeint, da es rein um die Ausrichtung des Objektivparks für FF ging.
Wenn die Antwort also ist, "ich habe gar kein Auto... äh Fahrplan", dann ist das hier eigentlich OT. Und irgendwelche Diskussionen APS-C vs. FF oder "wer macht das Bild" sind es noch mehr.
Ich hoffe, Du verstehst mich auch nicht falsch,
Also wer noch nen "Fahrplan" teilen will, immer her damit!
Ich bin nun guter Dinge startklar zu sein. Jetzt muss nur noch die Kamera passen (und der Preis

).