So 16. Dez 2012, 18:33
angus hat geschrieben:bei meinen letzten beiden Urlauben waren die Smartphone/ipad-Fotografen (hauptsächlich aus Asien und den USA) eindeutig in der Mehrheit...
Nicht nur bei den Amis und Asiaten ist das so, schau doch heute in Deutschland bei Veranstaltungen mit was die Leute dort fotografieren.
Ich selber erwische mich doch auch immer öfter mit einer Kompakten, weil es schneller und unkomplizierter ist. Meist habe ich sogar auch nur noch mein Handy dabei, wo ich früher immer noch eine Kompaktkamera dabei hatte. Die DSLR wird bei mir nie ganz ersetzt werden, aber es besteht bei mir lange nicht mehr so ein Interesse an neuen Bodys. Es mag an meiner fehlerfreien K5 liegen, aber auch an meinem anderen Verhalten in normalen Situationen, wo ich keine langen Brennweiten brauche.
Ich denke wenn ich heute eine wirklich gute Superzoomkamera mit
APS-C Sensor und 30 bis 40fach Zoom

bekommen könnte, (am liebsten von Pentax

und Zoomring am Objektiv) würden meine DSLR´s nur noch ein Schattendasein führen, für meine Dokumentationen würde so eine Kombination zu 90% völlig ausreichen. (träum)
LG
Detlev