So 30. Mär 2014, 15:47
Heribert hat geschrieben:Silbersurfer hat geschrieben: ... aber an Hand was ermittelt ihr eure Werte für die Feineinstellung?
Die zu fokussierende Flaeche soll planparallel (wichtig) zum Sensor sein und eindeutig strukturiert. Dann kann man auf dem gemachten Bild außerhalb dieser Flaeche an schraegen oder Treppen (Stichwort: Batterietest) sehen wo die Schaerfe tatsaechlich liegt. Optimal ist das Teil von datacolor:
http://spyder.datacolor.com/portfolio-view/lenscal/
aber das kann man sich auch basteln...
Gruß
Heribert
So 30. Mär 2014, 16:03
Wenn sich bei einer Verstellung von -8 nichts ändert, dann ist dein Test oder dein Testaufbau falsch.Silbersurfer hat geschrieben:Was mich aber gewundert hat, auch bei veränderter Feineinstellung z.B. -8 hat sich der Punkt nicht verändert. Gibt es da eine Erklärung für?
Und bitte jetzt keine dummen Sprücheich will nur dass mir jemand der es weiß es erklärt!
Herzlichen Dank
So 30. Mär 2014, 16:32
+1Hannes21 hat geschrieben:Silbersurfer hat geschrieben:....Ok, sehe ja ein dass das nicht Optimal ist, aber an Hand was ermittelt ihr eure Werte für die Feineinstellung?
Hmm, ich eigentlich gar nicht!
Ich mache Bilder, und wenns passt ,dann bin ich zufrieden.
Sollte ein Objektiv ständig unscharfe Bilder liefern, dann würde ich es zum Justieren eher einschicken.
Zumindest nach meiner Erfahrung ist anständige und auch verlässliche Testerei nicht trivial und erfordert eine Menge Zeit und Erfahrung.
Für mich ist diese Feineinstellung eher eine Art Notbehelf, korrektes Einstellen überlasse ich den Profis und das erspart mir einiges an Kopfzerbrechen und Zeitaufwand.
Testest du noch, oder fotografierst du schon?![]()
So 30. Mär 2014, 18:47
Do 17. Apr 2014, 07:55
Di 22. Apr 2014, 16:22
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz