C.D. hat geschrieben:Für Erkenntnisse müsste man das erstmal kaufen können.
Jedes Softwareupdate birgt auch die Gefahr das sich Fehler in bisherigen fehlerfreien Funktionen einschleichen. Sagt Dir einer der 13 Jahre QS in der Softwareentwicklung hinter sich hat.
Erkenntnisse! Vielleicht? Habe heute mit der Flu-Card gearbeitet und nach genau 2 Auslösungen war die Verbindung unterbrochen. Kenne ich so nicht aus der Vergangenheit.
Der Umfang des Updates ist wirklich enorm. Hätte sicherlich auch zu viel Arbeit gemacht das angebliche APS-C-Topmodell mit ein paar Softwarefeatures der K-70 nachzurüsten.
Hallo Axel. Ich hab deinen Beitrag gelesen, und sofort bei Ricoh.de nachgesehen, hab aber hier nichts von einem Firmware Update für die K3-II gefunden! Muss ich da in einer anderen Seite suchen?
C.D. hat geschrieben:Für Erkenntnisse müsste man das erstmal kaufen können.
Jedes Softwareupdate birgt auch die Gefahr das sich Fehler in bisherigen fehlerfreien Funktionen einschleichen. Sagt Dir einer der 13 Jahre QS in der Softwareentwicklung hinter sich hat.
Jedes Softwareupdate birgt auch die Chance, dass Fehler beseitigt werden können. Sagt dir einer, der völlig "fehlerfreie Funktionen" ab einem gewissen Komplexitätsgrad für reine Utopie hält.