hosss hat geschrieben:Hallo Axel. Ich hab deinen Beitrag gelesen, und sofort bei Ricoh.de nachgesehen, hab aber hier nichts von einem Firmware Update für die K3-II gefunden! Muss ich da in einer anderen Seite suchen?
hosss hat geschrieben:Hallo Axel. Ich hab deinen Beitrag gelesen, und sofort bei Ricoh.de nachgesehen, hab aber hier nichts von einem Firmware Update für die K3-II gefunden! Muss ich da in einer anderen Seite suchen?
tabbycat hat geschrieben:Jedes Softwareupdate birgt auch die Chance, dass Fehler beseitigt werden können.
Und die Gefahr, dass neue Bugs drin sind.
Deswegen empfehle ich bei sowas, nicht gleich den early bird zu spielen, sofern man eine neue Funktion des Updates nicht gerade dringend braucht. Aber nachdem es über drei WOchen nirgendwo einen AUfschrei gab, hab ich es mir heute auch installiert. Kamera funktioniert noch.
Ich würde gerne dieses Thema noch einmal auffrischen.
Vor ein paar Tagen habe ich den Status der Firmware Versionen auf der Ricoh Website überprüft um möglicherweise meine Kameras zu aktualisieren. Ich nutze die K5, die K3ii und die K1.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die K3 im Juni 2020 noch einmal ein Update bekommen hat, nun werden die neueren Objektive wie das D-FA 50mm 1.4 und das D-FA 85mm 1.4 unterstützt. Doch die K3ii hat kein Update erhalten, die letzte Version stammt noch aus dem Jahr 2016. Demnach werden die neuen Objektive nicht unterstützt. Kann sich das jemand erklären? Warum wird ein älteres Modell länger unterstützt? Oder kann die Firmware der K3 auf die K3ii aufgespielt werden?
Auf telefonische Anfrage bei Foto Maerz konnte man mir dazu auch keine Aussage mitteilen. Auch Foto Maerz kann wohl nur auf die gleichen Dateien zugreifen, die auf der Ricoh Website verfügbar sind. Zusätzlich habe ich den Ricoh Support einmal kontaktiert, bisher warte ich allerdings noch auf Antwort.
Moin Timo, ganz einfach. Weil die K3II es mit dem letzten Update bereits kann. Also das letzte Update auf die Kamera und fertig. Kleiner Tipp, schaue dir mal die Beschreibungen der neuen Objektive an. Speziell diesen Punkt: "Anmerkung zur Benutzung von Objektiven mit KAF4 Bajonett"
Ralf66 hat geschrieben:Weil die K3II es mit dem letzten Update bereits kann.
Die K-3 II kann von Haus aus mit den KAF4-Optiken mit elektronischer Blendensteuerung umgehen, dass heißt aber nicht dass in einer Firmware von 2016 die Objektivkorrekturprofile für Objektive enthalten sind, die erst danach auf den Markt gebracht wurden. Wenn sogar das ebenfalls 2016 vorgestellte 55-300 PLM per Firmwareupdate eingebaut werden musste, bleibt zu vermuten dass es keine Korrekturprofile für das später erschienene *11-18 gibt.
Kann dem einen egal sein, dem anderen aber vielleicht nicht.
Ich dachte auch, dass das letzte Update für meine K3 dafür da ist das Profil des neuen DFA 85 einzuspielen. Wundert mich etwas das da für die k3II nix kommt
Das wundert mich auch, das es kein Update für die K3ll gibt! Haben die bei Pentax etwa die K3ll vergessen... Ich bin mal auf die Antwort vom Support gespannt!