Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 15:28

Ich finde, mit den modernen Kameras kann man auch filmartige Fotos machen. Dieser Thread dient dazu, solche Experimente zu zeigen. Alles ist erlaubt, "Fake-Fotos" à la Film mit und ohne Vignette. Es darf auch dikutiert werden.

Mein erstes Fake Filmfoto zum Start - offensichtilich übertrieben :lol: :. Dazu habe ich mir ein Profil in Darktable erstellt, nennt sich "Altes Schiff".

Bild

Re: Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 16:41

Gefällt mir hoss!
 
 
    
 
 


hier meine Version...

Re: Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 17:08

Sehr gut. Nun eines mit dem DA50 mit F/1.8 fotografiert:

Bild
#1

Re: Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 17:19

Stormchaser hat geschrieben:hier meine Version...


Als Film Fake ist das nicht geeignet: das Grün ist zu satt. Müsste auch mehr gelblich sein.

Re: Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 17:23

Noch eines.

Bild
#1

Re: Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 18:57

Darf ich kurz meckern? Bei einem belichteten Film wäre der Rand im Negativ unbelichtet, sprich im Abzug schwarz. Dieser Rahmen wäre in der Ausprägung auch nicht abhängig davon, ob er über Gras oder Fell liegt. Ansonsten wären Farbverschiebungen abhängig vom verwendeten Film, vom Alter oder von Lagerschäden. Gegenüber einem digitalen Bild wäre die Hell-Dunkel-Dynamik erheblich reduziert, sodass Details ausgefressen oder schwarz zulaufen würden. Und ziemlich sicher wären die Bilder in den Details auch nicht so scharf.

Das erste meiner Bilder zeigt eine Entwicklung, wie ich sie als Standard verwenden würden, der Rest einige "Film"-Imitate:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 19:23

Jörg, Du hast recht. Den Rahmen, besser diese Vignette habe ich nur aus Spaß im Bild. Die Entwicklung zum "Filmfoto" ist natürlich auch interessant. Finde ich gut. Mir gefällt #4 am Besten.

Eines mit grünem Gras, das erste normal digital, das zweite Bild "filmisch":

Bild
#1

Bild
#2

Re: Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 20:37

laerche11 hat geschrieben:
Stormchaser hat geschrieben:hier meine Version...


Als Film Fake ist das nicht geeignet: das Grün ist zu satt. Müsste auch mehr gelblich sein.


Sorry, das stimmt so nicht... das war bei Fuji ganz und gar nicht so...

Re: Film Fake

Fr 11. Jan 2019, 22:02

Das ist wirklich unterschiedlich. Links Pentax K-30 mit FA35 und F/4, rechts Pentax-M 1:1.7 50mm und F/4. Leider zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen. Die Idee eines Vergleiches ist mir erst Nachmittags gekommen. Den Film habe ich erst Wochen später entwickelt, war über die Ähnlichkeit der Fotos doch überrascht.

Das, was den Film ausmacht, ist andere Schärfe, sicherlich eine andere Farbgebung, aber auch ein "Überstrahlen" in hellen Bildbereichen sowie fehlende lokale Feinkontraste. Meine Filmfotos (ich habe nicht viele gemacht) wirken immer, als wären sie in den 70er Jahren gemacht worden. Die Fotos aus den 80/90ern, die meine Frau gemacht hatte, sehen anders aus - moderner. Das war aber eine Knipse und keine SLR.

Bild
#1

Re: Film Fake

Sa 12. Jan 2019, 08:54

Film Fakes können sehr spannend sein.

Man sollte aber bedenken, daß es auch zu Filmzeiten scharfe Fotos mit natürlichen Farben gab. Lediglich die im vergleich zu Heute sehr starke Körnigkeit der Fotos hatten alle Analogbilder gemeinsam.
Ich finde ja auch Heute noch ein rauschendes Foto besser als ein weich gematschtes entrauschtes irgendwas.

Damals hatte ich als Schüler zu wenig Geld um wirklich teure Experimente zu machen, und die Ausrüstung war auch sehr einfach. Dennoch war mein Eindruck immer:
Kodak hat einen Gelbstich
Fuji macht sattes Grün
AGFA ist eher neutral

Lustigerweise bestätigte das damals auch meine jetzige Schwiegermutter, die hat in Leverkusen in der Entwicklung und Qualitätskontrolle bei AGFA gearbeitet...

Außerdem ist der technische Fortschritt von den 60ern bis in die 90er wirklich enorm. Die Filme sind in der Zeit viel besser geworden. Bzw, die Entwicklungschemikalien und die Filme wurden immer besser optimiert. Meine Kinderfotos aus den 70er sind wirklich alle unscharf und sehr Farbstichig, billigste Kameras, billigste Filme. Als ich dann 20 Jahre Späte selber fotografiert habe sah die Sache schon deutlich besser aus. Meine Dias waren da schon viel näher an dem was wir Heute so mögen.

Aber egal, ich schwafel schon wieder rum...
Wir wollen Bilder sehen:
Zuerst das Ursprungsbild, ein jpeg wie es die K-S2 ausspuckt. Ist nur zum Zeigen, sicher nicht das beste Foto der Welt....

Bild


Hier eine Entwicklung wie meine Kinderfotos Heute Aussehen, ja erwas übertrieben ;)
Bild


So in etwa habe ich meine Fuji Dias in Erinnerung. Aber da ich schon lange keinen Diaprojektor mehr besitze kann ich auch ganz falsch liegen.
Bild


Und zuletzt ein Rätsel, wer weiß noch woher die goldigen Farben rechts kommen?
Bild


Entwickelt wurde alles mit Exposure X4. Dort habe ich die vorhandenen Presets jeweils nur leicht angepasst. Macht viel Spaß und Lust auf mehr ')
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz