passend ist? Auf der Seite wird zwar zB die K-50 genannt, aber nicht explizit die K-70... Und gibt es eine Empfehlung von einem Dritthersteller? 60,-- € sind mir dann doch etwas happig...
Hmm,sehr gute Frage. Der Auslöser für meine K30(wohl auch K50) und K3 hat einen 2,5mm Klinkenstecker(ich gebrauche einen Canonauslöser von der alten analoge Canon,es gibt jede Menge Fremdhersteller), auf der Ricohseite steht zur K70 3,5mm. Wo wird der Kabelauslöser denn angeschlossen,es gibt nach den Fotos die ich gesehen habe keinen extra Fernauslöseranschluß. Wird da der Mic-eingang(3,5mm) verwendet? Das hilft dir vlt etwas weiter.
Pentax Kabelauslöser CS-310 Schreibt Ricoh doch als Zubehör für die K70, ob die unterschiedlich sind, keine Ahnung, schaut auch wie 2,5mm aus.
(bekommst bei vielen Shops für 50eur.....wow, für nen lumpigen Kabelauslöser.....das muss man sich mal reinziehen - vermute stark es geht jeder von beiden, hab das schon mal selber gebaut mit Kopfhörerkabel...hehe - kommt drauf an wie belegt, aber is eher Herstellerabhängig - aber kein Plan)
es gibt bereits einige Fachversender, die den Pentax Kabelauslöser CS-310 als ausdrückliches Zubehör für die K-70 in Ihren Online-Shops haben (~ 49 EUR). Da Links auf fremde Shops hier nicht unbedingt erwünscht sind, bitte einfach nach "Pentax Kabelauslöser CS-310" googeln.
Kauf dir eine mit Kabel und Timer, ich habe auch Infrarot unter anderem - aber das ist blöd weil du nicht von hinten auslösen kannst (jedenfalls hatte die K30 hinten keinen Empfänger, die k3 jetzt schon - bei der K70 weiß ich es nicht)
Dennoch ist das mit Infrarot so Sache draußen, es geht hin und wieder ganz gut aber naja - Vorteil beim Timer halt du kannst alles einstellen, äußerst nützlich wenn du viel Langzeitbelichtungen machst mit ND Filter oder Nachts oder wie auch immer.
Hab sonst immer die Zeit mit handy gestoppt und dann gedrückt - nervig sag ich dir.....