Sa 9. Sep 2017, 22:51
Liebe Foren-Besucher,
habe gestern meine neue K-70 in Empfang genommen und schon einiges ausprobiert. Nun "muss" ich mich an dieser Diskussion kurz beteiligen, weil ich auch auf der Suche nach einem Fernauslöser für Langzeitbelichtungen war.
Vielen Dank, lieber ANGUS, für Deinen kurzen Hinweis auf die Timer-Funktion der K-70. Der hat mich dazu veranlasst, meine Suche nach einem Fernauslöser zunächst aufzugeben.
angus hat geschrieben:. . . Den Timer hat die K-70 ja eingebaut und der funzt auch mit der FB.
Bei meinen ersten Versuchen habe ich festgestellt, dass ich für Langzeitbelichtungen nicht zwingend einen Fernauslöser benötige. Der Timer der Bulb-Funktion kann von 20 Sekunden bis 20 Minuten eingestellt werden. Da muss es schon ganz schön dunkel sein

. Da ist die Belichtungszeit auch lang genug, damit das Drücken des Auslösers oder das Klappen des Spiegels nicht mehr als unerwünschte Verwackler auf dem dem Foto zu erkennen sein werden. Nutzt also den Timer und Ihr braucht - meiner Meinung nach - keinen Fernauslöser. ABER: Wer eine Sequenz aufnehmen (programmieren) will, der kommt mit der Timer-Funktion alleine nicht zurecht.
Übrigens: Zur Funktion der Timer-Einstellung habe ich ein kurzes Tutorial

auf YOUTUBE (
) gestellt und ich freue mich, wenn es Euch hilft (und gefällt

).