Der wird wohl nicht passen, da der Originalauslöser CS 205 einen 2,5 mm Klinke ist, für die K-70 braucht es aber einen Auslöser mit 3,5 mm Klinke
tux31 hat geschrieben:https://www.amazon.de/Fernausl%C3%B6ser-JJC-Pentax-Samsung-Kameras/dp/B003XZARJI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1470248796&sr=8-2&keywords=fernausl%C3%B6ser+pentax
@Robby Nachdem ich unzählige IR-Auslöser bereits versaubeutelt habe ist mir Kabel doch lieber, 3x um den Hals gewickelt, dann verliert der sich nicht so schnell...
califax hat geschrieben:Wenn du ein Smartphone mit IR Blaster hast, könnte dir diese
Mhh, hab mich halt bewusst für Blackberry entschieden, daher keine Androidapps...
Ich denke, dass die K-70 noch zu neu ist für Angebote von Drittherstellern, aber die werden sicher noch kommen. Also warten oder ins teure Kabel beißen...
Es gibt doch auch (zumindest im Audio Bereich) Adapter, 2,5mm Klinke Buchse an 3,5mm Stecker. Vielleicht kann man damit einen der älteren Auslöser an der K70 nutzen - außer natürlich, man hätte bei Pentax gleich noch die Beschaltung der einzelnen Bereiche durcheinandergewirbelt ...
ich vermute mal das Hauptproblem beim neuen Kabelauslöser ist, dass dieser keine dedizierte Buchse mehr bekommen hat sondern über den Mikrofon-Eingang läuft. Die Beschaltung ist daher ziemlich sicher anders als bei den bisherigen dedizierten Kabelfernauslösern. Solange es nicht jemand im Selbstversuch widerlegt, würde ich davon ausgehen dass die bisher für Pentax angebotenen Modelle (kompatibel zu K-5, K-3, K-30, K-50 usw.) nicht mit der K-70 funktionieren.
waldbaer59 hat geschrieben:Es gibt doch auch (zumindest im Audio Bereich) Adapter, 2,5mm Klinke Buchse an 3,5mm Stecker. Vielleicht kann man damit einen der älteren Auslöser an der K70 nutzen - außer natürlich, man hätte bei Pentax gleich noch die Beschaltung der einzelnen Bereiche durcheinandergewirbelt ...
Wenn ich die Bilder richtig deute, hat der K70 Fernauslöser auch noch einen 4poligen Stecker. Damit dürfte die Adapterlösung leider auch nicht funktionieren.
Nach dem der CS-310 im Handel nicht zu bekommen war habe ich mir dann doch einen IR-Auslöser geholt - und auch schon wieder versaubeutelt... Also habe ich bei Pentax mal nachgefragt, wann der CS-310 lieferbar ist und ob man den CS-205 per Adapter verwenden könnte.
Antwort:
...leider haben wir keine Informationen ab wann der Kabelauslöser CS-310 verfügbar sein wird. Er ist jedoch der derzeit einzige Kabelauslöser für die K-70 und es ist nicht gewährleistet dass die Steckerbelegung es ermöglicht einen Kabelauslöser für andere Modelle mit Adapter an der K-70 zu nutzen.
Kann doch nicht so ein Problem sein, so einen simplen Kabelauslöser zu produzieren und anzubieten...
Gerade ausprobiert, die Sony Fernseher-FB - also auch jede universal FB - kann fokussieren und auslösen. Als Zwischenlösung wenn man kein Handy mit Android hat ist das wenigstens etwas. Den Timer hat die K-70 ja eingebaut und der funzt auch mit der FB.
Also ich habe meinen alten Kabelauslöser von der K100D mit 2,5mm Stecker mit einem 3,5mm Stecker für meine neue K70 umgebaut. Die Belegung für den Auslöser ist die selbe, nur eben der Stecker ein anderer. Gruß Christian