Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Extremes Pixel(shift)peeping mit der K1 und 2 Objektiven

Do 5. Mai 2016, 12:46

Heute habe ich die Pixelshift - Funktion der K-1 mit 2 Objektiven bei 200 mm ausprobiert: dem Pentax DFA 70-200/2.8 und dem Tamron 18-200/3.5-6.3 LD XR DiII.

Die beiden ersten Bilder sind die Übersichtsbilder mit beiden Objektiven vom Untersberg. Der Untersberg-Grat ist ca. 9 km entfernt. In der Mitte befindet sich ein flacher V-Ausschnitt. Rechts vom V-Ausschnitt ist eine alpine Unterkunftshütte (das Störhaus) zu erkennen, links ein Pfosten für die Materialseilbahn. Zwischen Haus und Pfosten ist das Seil zu erkennen.

Da die Forensoftware eine aussagekräftig Vergrößerung für den Vergleich nicht zuläßt, habe ich den V-Ausschnitt zwischen Haus und Pfosten in LR im Maßstab 4 : 1 vergrößert.
Die Bilder #3 - #5 sind mit dem DFA im FF-Format aufgenommen worden. Die Bilder #6 - #8 sind mit dem Tamron im APS-C - Format aufgenommen worden. Ich habe ein Stativ und Fernauslöser genutzt. Drahtauslöser und MUP wäre noch besser gewesen, aber den habe ich zur Zeit verlegt.

Die Beurteilung überlasse ich euch.

Übersicht mit DFA 70-200

Datum: 2016-05-05
Uhrzeit: 11:30:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Übersicht mit Tamron 18 - 200

Datum: 2016-05-05
Uhrzeit: 11:37:55
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 306mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


Ausschnitt mit DFA ohne Pixelshift

Datum: 2016-05-05
Uhrzeit: 11:30:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


Ausschnitt mit DFA mit Pixelshift, Bewegungskorrektur ein

Datum: 2016-05-05
Uhrzeit: 11:32:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Ausschnitt mit DFA mit Pixelshift, Bewegungskorrektur aus

Datum: 2016-05-05
Uhrzeit: 11:33:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Ausschnitt mit Tamron ohne Pixelshift

Datum: 2016-05-05
Uhrzeit: 11:37:55
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 306mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Ausschnitt mit Tamron und Pixelshift, Bewegungskorrektur ein

Datum: 2016-05-05
Uhrzeit: 11:38:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 306mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Ausschnitt mit Tamron und Pixelshift, Bewegungskorrektur aus

Datum: 2016-05-05
Uhrzeit: 11:38:56
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 306mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8

Re: Extremes Pixel(shift)peeping mit der K1 und 2 Objektiven

Do 5. Mai 2016, 18:37

Da ist so viel flimmern in der Luft, das man das Pixelshift sich (glaube ich) hätte verkneifen können!
Und auch die ...ähmmm...fragwürdige Abbildungsleitung des Tamron lässt das Pixelshift in der Unschärfe der Linse vollkommen untergehen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz