Sa 29. Mai 2021, 20:54
Micha85 hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch daran dass Pentax Kameras zum Fotografieren und nicht für Labortests baut...
So 30. Mai 2021, 22:36
Mo 31. Mai 2021, 06:05
regentag hat geschrieben:Meterlange Drittanbieter Cookie Liste auf der Homepage und man kann mal wieder nicht alles ablehnen. Hab die Seite wieder geschlossen, keine Lust hunderte Cookies wegzuklicken.
Mo 31. Mai 2021, 07:39
lapstimer hat geschrieben:Micha85 hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch daran dass Pentax Kameras zum Fotografieren und nicht für Labortests baut...
![]()
Einfach rausgehen und fotografieren.
Ich habe zwar keine K3, aber das DA 16-85. Wobei die Bilder manchmal etwas weichgezeichnet wirken, andererseits wieder knackscharf.
Ich weiß auch nicht, woran das liegt. Als ob der Fokus manchmal nicht richtig sitzt. Ich würde das aber nicht auf die Kamera schieben, sondern eher dem Objektiv bzw. dem Fotografen zuschieben. Vielleicht ein Montagsmodell, im Live-View jedenfalls war meinem Empfinden nach bisher immer alles ordentlich scharf. Verwende immer RAW.
Manchmal hab ich den Eindruck, die Schärfe bei dem Objektiv ist tagesformabhängig.
Mo 31. Mai 2021, 09:31
Mo 31. Mai 2021, 09:53
Mo 31. Mai 2021, 09:58
Mo 31. Mai 2021, 10:00
Papa_Joerg hat geschrieben:Das ist ein schon lange bestehendes Problem der Pentax-Kameras. Zu unserem Glück.
Die Messungen in den Kamera-Tests werden immer auf der Basis von JPEG Aufnahmen gemacht. Das hat nichts mit Billig-Test zu tun. Würden die Messungen auf RAW-Daten basieren, dann wären die Testergebnisse von vielen zusätzlichen schwer nachvollziehbaren Parameter beinflußt.
Bei der Auflösung wird im wesentlichen das Vermögen der Kamera Kontraste abzubbilden gemessen. Die Logik dabei ist, mehr Kontrast = mehr Linienpaare aufgelöst. Die Pentax JPEG-Engine produziert in den Standardeinstellungen schon immer niedrigere Kontraste als die Konkurrenz, daher ist die gemessene Auflösung auch niedriger. Wird seriös getestet, dann wird auch auf diesen Zusammenhang hingewiesen.
Eigentlich ist der Auflösungstest heutzutage kompletter Unsinn. Alle Kamerasensoren bringen heute auch ihre beworbene Auflösung und den Signalweg bis zur RAW/JPEG-Engine haben die Kamerahersteller auch im Griff. Eine RAW-Datei aus Kameras verschiedener Hersteller, welche die gleiche Sensor-Auflösung haben, sollte kompetent entwickelt (bei gleichem Objektiv) auch ähnliche Auflösungswerte erreichen. Was immer das dann heißt. Bei JPEG hängt das von den Einstellmöglichkeiten der JPEG-Engine ab. Es ist bei den aktuellen Pentax Kameras ohne Problem möglich, die Einstellungen für Schärfe und Kontrast so einzustellen, dass sie die gleichen oder bessere Auflösungswerte wie die Konkurrenz erreichen. In einem seriösen Test sollte auch darauf hingewiesen werden.
Oder um es kurz zu machen: Der Auflösungstest sagt bei aktuellen Kameras überhaupt nichts über das Auflösungsvermögen des Sensors und damit der Kamera aus, sondern nur über die Kamerainterne JPEG-Aufbereitung in der Standardeinstellung!
Oder anders herum, wo heutzutage 24 MP drauf stehen, sind auch immer 24 MP drin.
Wieso ist die niedrige JPEG Auflösung Glück für uns? Weil Pentax den Leuten, welche JPEGs nachbearbeiten, mehr Spielraum gibt. Höhere Auflösung im JPEG heißt höhere Kontraste und vor allem höhere Nachschärfung durch die JPEG Engine. Das sind Eingriffe, die man in einer nachfolgenden Bildbearbeitung nicht mehr rückgängig machen kann. Tatsächlich führt eine agressive Nachschärfung und Kontrasterhöhung sogar zu Detailverlusten und JPEG-Artefakten bei der Komprimierung. Nachschärfen und die Kontraste erhöhen geht in der Nachbearbeitung aber immer.
Zum Thema seriöse Tests möchte ich hier als Beispiel den Test der K-1 Mark 2 bei Digitalkamera.de aufführen. Die Kamera erreicht dort nur Meßwerte, welche für 16-20 MP typisch sind und nicht für 36 MP. Das wird aber sehr ausführlich erklärt und u.a. wie folgt relativiert.
"Der Blick auf die Grenzauflösung bei zehn Prozent Kontrast, ...., gibt jedoch Entwarnung, denn hier löst die Kamera alles auf, was theoretisch mit dem Sensor möglich ist."
"Der Blick auf die Testbilder verrät aber, dass sich die K-1 Mark II von der Detailwiedergabe beispielsweise nicht vor einer Nikon D810 verstecken muss, es sind ähnlich kleine Schriften der Testtafel lesbar. "
Mo 31. Mai 2021, 10:16
Micha85 hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch daran dass Pentax Kameras zum Fotografieren und nicht für Labortests baut...
Mo 31. Mai 2021, 14:28
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz