Do 21. Nov 2024, 06:41
Luzer hat geschrieben:Ja, ok das ist aber was anderes. Ich weiß was Du meinst. Das ist aber, - wie Du schon sagst - quasi ein Workflow über "Average" des Compositing, der einen Mittelwert bildet und somit Dinge eliminiert oder - bei viel Bewegung - Bewegungsunschärfe berechnet. Das ist aber kein ND Filter. Und die Ergebnisse sind oft auch nur durchschnittlich.
I
Do 21. Nov 2024, 08:55
k-user hat geschrieben:K3 III Monochrome, 12-45mm, f9, ISO 800, GN Einstellung -5
Do 21. Nov 2024, 09:16
So 1. Dez 2024, 19:02
Luzer hat geschrieben:Also ich mein ND Filter den man jederzeit zuschalten kann unabhängig von irgendwelchen Aufnahmemodi. Btw. ich hab die K1 II und habe diese Möglichkeit nicht zur Auswahl. Kaufen kann ich diese Option auch nicht. Hab Firmware 2.50.
DerSchonWieder hat geschrieben:@ Frank,
Pentax hat keinen ND-Filter sondern einen GND Filter, das sind zwei völlig verschiedene Filter.
Jee hat geschrieben:Der einstellbare ND-Filter meiner K-1 ist in den Auslösemodi zu finden und heißt seit dem Kauf Intervall-Komposit-Aufnahme (Modus Mittelwert, ZwischenInterval Minimum, Anzahl 2^Filterstärke). Ob der zusammen mit dem Grad-ND funktioniert, müsstest Du testen.
Mo 2. Dez 2024, 08:14
Do 5. Dez 2024, 11:32
Do 5. Dez 2024, 23:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz