Herzlichten Dank für euer tolles Feedback. Ihr habt mich sehr überrascht. Erhofft hatte ich "tolle Kamera, was die alles abkann. Gut zu wissen" oder ähnliches. Stattdessen bekam ich

für die Bilder. Die hatte ich doch nur als "Beweise" mit hochgeladen. Ausgerechnet das Foto, dass für mich nur dokumentarischen Charakter hat, das Regenbild, gefiel am meisten. Man muss mit der eigenen Bewertung manchmal vorsichtig sein, ist nicht das erste Mal.
Analog hatte ich auch schon ab und zu Bilder gemacht, die mir gefallen haben, anderen sowieso immer. Doch seit meinem Umstieg auf Digital liefert mir die Pentax erstmal Ergebnisse, die auch vor meinem Auge bestehen. Am Anfang habe ich das gar nicht so empfunden. Da waren so viele andere Vorteile. Schnell, kostengünstig, leicht mal ein Ausschnitt gemacht, Belichtung korriegiert, per E-Mail weiter geschickt, usw. Doch Stück für Stück wuchsen wieder die Ansprüche.
Den nächsten Wechsel auf DSLR und die Ergebnisse, die ihr sehen könnt, dass ist euer Verdienst. Ohne die unbeschreibliche Hilfe der Pentaxians hätte ich das nicht gepackt. Somit gilt die Anerkennung euch

Es gibt noch sooooviel zu lernen, aber durch das Dickste bin ich wohl durch.
Medve hat geschrieben:
Bezüglich AF-C, mit meinem 55-300 habe ich auch gefühlte 90% Ausschuß...
Das beruhigt mich, Medve. Viele hier beherrschen ihr Gerät sicher mit traumwandlerischer Sicherheitch. Doch für 3 Monate DSLR ist das schon ganz ordentlich, was für die Kamera spricht. Ausserdem glaube ich, dass solche Aufnahmeszenarien mehrere Besuche bräuchten. Wie sind die Lichtverhältnisse, Abläufe? Wo ist der beste Standort? etc.
hoss hat geschrieben:
Lichtikuss hat geschrieben:
...Kleiner Wermutstropfen war, dass ich gerne herumspiele. Am liebsten an Dingen, von denen ich nichts verstehe. Und noch lieber an Blackboxen wie der Feinschärfe. Ich also Feinschärfe auf +3 und ab in den Urlaub. Leider habe ich nach 2 Wochen Offline erst gelesen, was ich da eingestellt und angestellt hatte....
Also, muss mich anschließen. Einfach tolle Bilder. Der Falter gefällt mir ab besten, Makros mit fliegenden Insekten sind arg schwierig.
Zum Thema Urlaubsbilder und falsche Einstellungen (hier Feinschärfe +3):
kopiere Deine Urlaubs RAW DNG-Files auf die SD-Karte und entwickle alle Bilder mit der neuen Einstellung neu....
Jetzt wird es wieder peinlich

@hoss, ich habe kaum RAWs. Das hat einen ziemlichen einfachen Grund. Ich wusste nicht, was ich damit soll. Die Betonung liegt auf wusste. Am 1. Mai die Kamera gekauft, am 7. Mai hier zum ersten Mal in einem Forum angemeldet und aktiv geworden. Oft habe ich zwischen Forum und Google hin und her geswitcht. Allein die die Fachausdrücke. "Was ist denn nun wieder ooc?" Dann der Umstieg von 6,16 mm x 4,62 mm Sensorgröße auf 23,7 mm × 15,7 mm. Das lässt ganz andere Bearbeitungen zu. Da kann man ja richtig an den Reglern drehen, ohne das es gleich gruselig wird. Erst jetzt lerne ich LR besser kennen. EB hatte ich vorher schon gemacht, aber keine Entwicklung. Was hat mir manchmal der Kopf gebrummt. Doch Beantragung von Einzelfallhilfe ist nicht, da muss wohl jeder

durch. Doch auch deine vielen Tipps waren mir eine große Hilfe. Wie auch dieser. So lasse ich inzwischen die Dateien immer auf der SD-Card, also ohne löschen. Und DNG-Entwicklung wird auch langsam. War schon ein Stück Crash-Kurs.
Doch ich bin mit dem ersten Urlaubsergebnis zufrieden und daran seid ihr Mitschuld!
Als Abbinder noch ein Spatz: