So 28. Jul 2013, 12:39
So 28. Jul 2013, 21:13
Medve hat geschrieben: Bezüglich AF-C, mit meinem 55-300 habe ich auch gefühlte 90% Ausschuß...
hoss hat geschrieben:Lichtikuss hat geschrieben:...Kleiner Wermutstropfen war, dass ich gerne herumspiele. Am liebsten an Dingen, von denen ich nichts verstehe. Und noch lieber an Blackboxen wie der Feinschärfe. Ich also Feinschärfe auf +3 und ab in den Urlaub. Leider habe ich nach 2 Wochen Offline erst gelesen, was ich da eingestellt und angestellt hatte....
Also, muss mich anschließen. Einfach tolle Bilder. Der Falter gefällt mir ab besten, Makros mit fliegenden Insekten sind arg schwierig.
Zum Thema Urlaubsbilder und falsche Einstellungen (hier Feinschärfe +3):
kopiere Deine Urlaubs RAW DNG-Files auf die SD-Karte und entwickle alle Bilder mit der neuen Einstellung neu....
Mo 29. Jul 2013, 13:03
Mo 29. Jul 2013, 13:22
Mo 29. Jul 2013, 13:32
Mo 29. Jul 2013, 14:27
Zumindest die ersten Urlaubsbilder. Die Schärfe habe ich gleich nach dem Urlaub umgestellt, nachdem ich hier gelesen hatte, was ich da eingestellt oder angestellt hatte. Es war auch am Anfang ein bisschen viel auf einmal und unerwartet. Hatte mir die Umstellung einfacher vorgestellt. RAW+ wurde zur Grundeinstellung. Doch dazu schreibe ich noch was unter Tipps und Tricks gesondert.hoss hat geschrieben:Kein RAW macht ja nix, sind ja die ersten Bilder.
Zur Schärfe:
Optimale Schärfe mit der K-30 und 16MPix JPEGs sind entweder Feinschärfe -3 bzw. -2 oder Schärfe +1. Das sind so meine Erfahrungswerte.
Eine höhere Feinschärfeeinstellung macht nur Sinn mit kleineren JPEGs ooc mit 5MPix (bis max. Feinschärfe +1) oder auch 8MPix (bis max. Feinschärfe +-0). Bei den kleineren JPEGs sieht man die Artefakte dann nicht mehr und auch auf dem Bildschirm bleiben die Bilder ansehnlich homogen.
Auch ooc: HDR muss nicht unbedingt sein. Häufig wirkt das Bild mit Schattenkorrektur +3 besser und kontrastreicher als eine HDR-Umsetzung mit der Kamera - auch wenn das Histogramm etwas anderes sagt. Wenn man keine Zeit und Muße hat und das Licht große Unterschiede aufzeigt, macht eine Schattenkorrektur +2 oder sogar +3 eine Menge an Details aus den dunklen Bildbereichen sichtbarer. Besser sind natürlich Grauverlaufsfilter.
Mo 29. Jul 2013, 14:36
Aber auch nur, weil ich hier die besten Reitlehrer habe, die ich finden konnteeMeM hat geschrieben: Echt stark, wie schnell du die K-30 "eingeritten" hast...
Mo 29. Jul 2013, 16:31
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz