Fr 30. Dez 2016, 04:14
+1SteffenD hat geschrieben:Könnt ihr für diese Debatte nicht einen eigenen Thread eröffnen? Hat doch wenig mit dem eigentlichen Thema hier zu tun.
Fr 30. Dez 2016, 07:03
ErnstK hat geschrieben:+1SteffenD hat geschrieben:Könnt ihr für diese Debatte nicht einen eigenen Thread eröffnen? Hat doch wenig mit dem eigentlichen Thema hier zu tun.![]()
Einige aus den *Blauen Foren* haben es immer noch nicht verstanden dass sie sich hier im *Roten* befinden...
Fr 30. Dez 2016, 11:09
tabbycat hat geschrieben:Ah ja, ich vergaß. Hier pflegt man eher Selbstbeweihräucherung anstatt sich mit ein paar Informationen zu belasten. Tschuldigung für die Störung...
Fr 30. Dez 2016, 17:59
BUDDI hat geschrieben:Biete einen anderen Begriff an, wie wäre es damit. Wäre dann zwar wie Räubersprache, weil sonst keiner mehr weiss wovon die Rede ist - aber gut.
BUDDI hat geschrieben:Ich weiss aber, die K1 hat einen größeren Sensor mit mehr MP als die K3 die ich besitze. Mein kleines Hirn sagt mir da "hmm... würden die den selben SR in die K1 tun wie in die K3, da wäre das Ergebnis sicher schlechter...."
Fr 30. Dez 2016, 18:39
tabbycat hat geschrieben:BUDDI hat geschrieben:Ich weiss aber, die K1 hat einen größeren Sensor mit mehr MP als die K3 die ich besitze. Mein kleines Hirn sagt mir da "hmm... würden die den selben SR in die K1 tun wie in die K3, da wäre das Ergebnis sicher schlechter...."
Schlechter als bei der K-3? Mein kleines Gehirn sagt mir das Gegenteil. Die größeren Pixel der K-1 sind letztlich doch eher ein Vorteil, die Bewegung überlagert dann weniger Pixel auf gleicher Strecke. Zu allem Überfluss muss dann das Bild der K-3 für das gleiche Ausgabeformat stärker vergrößert werden und damit werden Unschärfen auch eher auffällig. Tatsächlich wurden die Verbesserungen bis zur K-1 von der gleichzeitigen Pixelverkleinerung aufgefressen, erst mit der K-1 gab es dann eine Verbesserung an beiden Fronten.
mfg tc
Fr 30. Dez 2016, 18:46
Man kann wirklich sagen es ist erstaunlich was dieser Wackeldackel leistet.
Mo 2. Jan 2017, 23:56
tabbycat hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:Immerhin gibt's in der realen Welt noch eine Achse mehr, die man messen könnte. Dazu braucht man keine Extradimensionen.
Die muss man ohnehin messen, ohne Zeitbasis werden aus Beschleunigungsdaten - eigentlich misst man ja Kräfte - keine Bewegungsdaten.
mfg tc
Di 3. Jan 2017, 00:44
joergens.mi hat geschrieben:Es gibt etablierte Begriffe, die wenn auch nicht physikalisch korrekt, doch eingeführt und von den meisten, außer von Beckmessern, verstanden werden.
laerche11 hat geschrieben:Ich zähl jetzt mal auf:
Di 3. Jan 2017, 01:12
Mi 4. Jan 2017, 10:59
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz