Ranitomeya hat geschrieben:
Ich muss aus gegebenem Anlass einfach mal den Wackeldackel der K-1 loben. ...... Habt ihr ähnliche Beispiele? Dann immer her damit.
.... das ist aber jetzt ein wirklicher Zufall dass du dies ansprichst.
Mir erging es am Donnerstag mit nachstehendem Bild so wo ich dachte WOW, das kann man aber wirklich noch anschauen

.
Hintergrund: wenn ich das Sigma 120-400 OS drauf habe aktiviere ich bei schönem Licht/Sonnenschein die USER 1 Vorgabe und da ist der Wackeldackel ausgeschaltet d.h.
Einstellung TAv mit vorgegebener/festgelegter ISO 125! Ohne ins Menü zu gehen lässt sich hier nur die VZ und die Blende verändern.
Bei dem Bild habe ich aber die M Einstellung genutzt um die ISO erhöhen zu können und dann eine halbwegs kurze VZ für diesen Brennweitenbereich zu bekommen- ISO 1000=1/250.
Hier war dann der AS wieder eingeschaltet und wie man sieht erkennt man auf 100 m Entfernung noch etwas vom Gefieder- das Bild ist ne Freihandaufnahme.
Entrauscht, die Tonwert und Gradationskurve genutzt und leicht für Netz geschärft damit man den Karl überhaupt richtig sieht.
Fazit: der AS/Wackeldackel funktioniert wirklich sehr gut
Klick it big Datum: 2016-12-22
Uhrzeit: 09:11:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 400mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 LG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*