Do 16. Jan 2025, 13:18
mein Krakau hat geschrieben:Interessant. Und wie sieht es dann mit den ganzen Lizenzen für K-Bajonett, ältere Objektivrechnungen etc. aus? Muss Ricoh dafür über den reinen Bereich der Markennutzung hinaus an Hoya zahlen? Interessant auch insofern, dass in Markenlizenzverträgen ja viel festgelegt werden kann, was ggfs. den Handlungsspielraum für den Lizenznehmer einschränkt.
Do 16. Jan 2025, 13:43
Do 16. Jan 2025, 14:24
Do 16. Jan 2025, 14:51
Asahi-Samurai hat geschrieben: Das Schweigen von Ricoh zur Perspektive K-Baureihe nervt mich. Es ist ja kein Pappenstiel, wenn das noch vor kurzem als "Flagschiff" titulierte Model sang-, klang- und kommentarlos eingestellt wird. Auch ein "Finito - Es geht da nicht mehr weiter." wäre eine Ausage, welche die Ungewissheit beenden würde.![]()
![]()
VG Holger
Do 16. Jan 2025, 15:07
Do 16. Jan 2025, 15:14
Wickie hat geschrieben:Wobei ich mich nicht erinnern kann, dass Pentax die Einstellung der KP vor einigen Jahren irgendwie kommuniziert hätte. Und irgendwann kam dann die K-3 III. ...
Do 16. Jan 2025, 15:27
Wickie hat geschrieben:Für eine etwaige K-3 IV müsste Pentax wohl auf 40 MP gehen, um mit Fuji gleichzuziehen.
Do 16. Jan 2025, 16:22
Wickie hat geschrieben:MatthStr hat geschrieben:Mal angenommen, Ricoh hat den Spaß an Pentax nun endgültig verloren
Wenn das der Fall wäre, hätte Ricoh wohl nicht gerade die WG-Serie von Ricoh wieder auf Pentax umgebrandet.
Do 16. Jan 2025, 17:00
Do 16. Jan 2025, 18:47
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz