Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 07:59

blaubaersurfen hat geschrieben:Man kann ja auch mal positiv denken.


Sehe ich auch so.

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 08:12

blaubaersurfen hat geschrieben:Vielleicht werden wir noch alle sehr überrascht sein wenn Pentax dieses Jahr zum 50ten Geburtstag des K-Mounts einen Knaller serviert. Und nur wegen dieses tollen Geburtstags so schweigt.
Man kann ja auch mal positiv denken.



Trommeln gehört nun mal zum Geschäft um ein besonderes Kauf-
interesse zu generieren und wenn dann da ein neues Flaggschiff
kommt umso mehr – es wird nur eine Minderzahl sein, die das
aus der Portokasse deckt, ich kenne hier im Umfeld nur einen
weiteren der noch Pentax kommerziell einsetzt und Kameras aus
kommerzieller Vorsicht in Reserve hält. Vor 50 Jahren war in mei-
nem Umfeld noch mehr als die Hälfte mit Pentax Kameras unter-
wegs, zeitgebunden primär noch mit M42 und von denen bin ich
inzwischen der letzte der noch an P festhält, wenn auch nur als
zweite bzw. dritte Linie. Die anderen sind zu C und N gewechselt,
andere zu HB, sind da aber weniger im direkt dokumentierenden
Bereich unterwegs.

Ich denke, die Realität, zu unserem Leidwesen, sieht anders aus …


abacus

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 08:32

Ich bin mittlerweile bei dem Gedanken angelangt "man soll das Beste hoffen, aber mit dem Schlimmsten rechnen". Unabhängig von all dem bereits Geschriebenen vermag ich keine logische Verbindung herzustellen zwischen dem aktuellen Gebaren von Ricoh, was bereits jetzt schon dazu führt dass die Kundenbasis erodiert und der Vermutung, dass ein "Knaller" in der Pipeline wäre. Irgendwie passt das alles nicht zusammen. Und ein paar "Achtungserfolge" - mehr traue ich im analogen Umfeld auch Ricoh nicht zu, insbesondere dann, wenn sie anfangen, auf die Rendite zu schauen.
Ich bin vorsichtig neugierig, aber ich kann aktuell keine wirkliche Linie erkennen, und wenn man ehrlich ist, ist eine konsequent durchgezogene Produktlinie auch in den letzten Jahren eher Glückssache gewesen. In der Entwicklung sind dabei durchaus einige richtig starke Sachen entstanden, aber für mich sieht ein gerader, konsequenter Weg ein wenig anders aus.

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 09:10

Ich hatte dies bereits in einem anderen Thread erwähnt: Die K1 ist mir persönlich einfach zu groß und zu schwer. Inzwischen hat sich jedoch die K3 III als wertvolle Ergänzung zu meiner K3 gesellt, und ich bin mit diesem Neuzugang ausgesprochen zufrieden. Die K3en kommen vor allem im Telebereich zum Einsatz, aber auch mit dem Standard- sowie dem Weitwinkelzoom. Zudem habe ich noch meine kompakte K70 mit den limitierten Objektiven, die mir sehr gut gefällt.

Ich werde weiterhin auf mein aktuelles Equipment setzen und mich, wie bisher, über die Ergebnisse freuen. Auch wenn Pentax momentan in einer Übergangsphase steckt und es den Anschein hat, dass sie neue Wege einschlagen, hoffe ich, dass es Unternehmen wie Kamerazeit noch lange geben wird, die einen zuverlässigen Service für Pentax-Produkte anbieten können.

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 09:58

newny hat geschrieben:Ich hatte dies bereits in einem anderen Thread erwähnt: Die K1 ist mir persönlich einfach zu groß und zu schwer. Inzwischen hat sich jedoch die K3 III als wertvolle Ergänzung zu meiner K3 gesellt, und ich bin mit diesem Neuzugang ausgesprochen zufrieden. Die K3en kommen vor allem im Telebereich zum Einsatz, aber auch mit dem Standard- sowie dem Weitwinkelzoom. Zudem habe ich noch meine kompakte K70 mit den limitierten Objektiven, die mir sehr gut gefällt.

Ich werde weiterhin auf mein aktuelles Equipment setzen und mich, wie bisher, über die Ergebnisse freuen. Auch wenn Pentax momentan in einer Übergangsphase steckt und es den Anschein hat, dass sie neue Wege einschlagen, hoffe ich, dass es Unternehmen wie Kamerazeit noch lange geben wird, die einen zuverlässigen Service für Pentax-Produkte anbieten können.


Ich persönlich finde den Unterschied zwischen einem K3-II Setup und einem K1-II Setup (Jeweils Body, BG mit Zweit Akku, Jeweils UWW Zoom von Sigma 10-20 auf APS-C bzw. 12-24 auf FF) erstaunlich gering, sieht natürlich anders aus wenn man z.B. das 15-30 als Alternative vergleicht.

Die Frage ist natürlich wie lange Kamerazeit bei ausbleibenden Ersatzteilen noch Service anbieten kann.

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 10:14

Mal angenommen, Ricoh hat den Spaß an Pentax nun endgültig verloren, sie stecken kein Geld mehr in R&D und wollen das, was an Cashflow noch reinkommt, noch abgreifen. In diesem Szenario gäbe es gewiss eine hier noch nicht erwähnte Alternative: Ricoh könnte die Marke Pentax verkaufen. Natürlich bedingt das Kaufinteresse auf dem Markt. Aber vielleicht hat ein Kamera-Aficionado ja doch Interesse an einer Marke mit zumindest historischem Prestige.

Ich habe hier keinen Überblick und erst recht keine Insider-Informationen. Aber möglich wäre es. Wäre ja auch nicht das erste Mal, dass die Marke verkauft wird.

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 10:32

MatthStr hat geschrieben:Mal angenommen, Ricoh hat den Spaß an Pentax nun endgültig verloren, sie stecken kein Geld mehr in R&D und wollen das, was an Cashflow noch reinkommt, noch abgreifen.

Davon gehe ich inzwischen aus. Mistral75 hat hier ja als erster auf die Änderungen bei den CEOs von Ricoh und Ricoh Imaging hingewiesen.

MatthStr hat geschrieben:In diesem Szenario gäbe es gewiss eine hier noch nicht erwähnte Alternative: Ricoh könnte die Marke Pentax verkaufen. Natürlich bedingt das Kaufinteresse auf dem Markt. Aber vielleicht hat ein Kamera-Aficionado ja doch Interesse an einer Marke mit zumindest historischem Prestige.

Möglich und eine der Zukunftsoptionen, auf die ich hoffe. Pentax hat in der Vergangenheit keine Miesen gemacht. In Relation zu den sonstigen Ergebnissen des Ricoh-Konzerns war's wahrscheinlich lächerlich wenig, aber für andere mag es reichen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch die Topleute aus der R&D-Abteilung von Pentax darauf hoffen könnten.

Für sehr wahrscheinlich halte ich das allerdings nicht. Die Pentaxleidenschaft des früheren CEOs hat Mistral75 ebenfalls erwähnt, was ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewusst hatte. So etwas dürfte aber ein seltener Glücksfall sein. Am ehesten könnte ich mir noch eine chinesische Übernahme vorstellen, wobei einige von uns sicher ganz schön mit sich zu kämpfen hätten.

Übrigens wurde diese Hoffnung schon häufiger mal in diesem und in anderen Threads angesprochen.

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 11:45

MatthStr hat geschrieben:(...) Ricoh könnte die Marke Pentax verkaufen. (...)

Die Marke Pentax gehört Ricoh nicht. Sie gehört Hoya. Ricoh Imaging verwendet sie mit Genehmigung von Hoya, d.h. im Rahmen eines Markenlizenzvertrages.

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 11:59

Mistral75 hat geschrieben:
MatthStr hat geschrieben:(...) Ricoh könnte die Marke Pentax verkaufen. (...)

Die Marke Pentax gehört Ricoh nicht. Sie gehört Hoya. Ricoh Imaging verwendet sie mit Genehmigung von Hoya, d.h. im Rahmen eines Markenlizenzvertrages.

Interessant. Und wie sieht es dann mit den ganzen Lizenzen für K-Bajonett, ältere Objektivrechnungen etc. aus? Muss Ricoh dafür über den reinen Bereich der Markennutzung hinaus an Hoya zahlen? Interessant auch insofern, dass in Markenlizenzverträgen ja viel festgelegt werden kann, was ggfs. den Handlungsspielraum für den Lizenznehmer einschränkt.

Re: Die Pentax K-3 Mark III ist „discontinued“

Do 16. Jan 2025, 12:17

MatthStr hat geschrieben:Mal angenommen, Ricoh hat den Spaß an Pentax nun endgültig verloren


Wenn das der Fall wäre, hätte Ricoh wohl nicht gerade die WG-Serie von Ricoh wieder auf Pentax umgebrandet.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz