dass Zeiten kommen können, wo Kameras nur kleinkontingentweise noch gefertigt werden – zu entsprechenden Preisen, modulares Kon- zeption vorausgesetzt, wie das längst bei der PKW-/LKW-Produktion schon Standard ist. Den Motor/Sensor gibt es nach Wahl, die soft- ware erkennt die Komponenten die verbaut wurden und das war es. Der Vorteil, der Hersteller geht nicht mehr so lange in Vorlage und Lagerbestände bereits gefertigter Kameras werden minimiert.
Wenn man die gesammte Mitteilung einmal in deepl reinstopft, sieht man, dass sich die Mitteilung ziemlich eindeutig auf die gesammte Produktion von Pentax und GR bezieht. Die Umstellung dürfte, so kurz wie die Mitteilung vor der Umstellung kam, wohl auch erfolgt sein.
Dass man nocht nicht ganz am Ziel ist merkt man aber daran, dass auch eine ganz andere und verbesserte Kommunikation mit den Kunden angekündigt wird. Ok, noch weniger wird kaum gehen, aber vielleicht sind ja gerade alle auf Fortbildung.
Spaß beiseite, sollte irgendetwas davon noch stimmen, könnte es wirklich sein, dass man in Zukunft direkter bei Pentax ordert und dort stärker und individueller auf Bestellung gefertigt wird. Bisher ist von der Veränderung nichts zu sehen, aber wenn man die Lager vorher noch einmal gut voll gemacht hat, könnte und müsste man dann allmählich umschalten. Bis es soweit ist, können wir auf jeden Fall noch ein wenig weiterdiskutieren.
le spationaute hat geschrieben: Also ich hatte eben 6-Komma-Irgendwas Millionen ILC p a. weltweit gelesen. Und davon nur noch 10% DSLR. Und davon in Japan 9,7 % Pentax. So kommt mein Überschlag zustande. Ist aber schlampig recherchiert. Andere Quellen (von 2023) legen eher 7-Komma-Irgendewas Millionen und 15 - 20% DSLR nahe. Dann kämen in Summe mit viel gutem Willen auch 120.000 DSLR-Kameras p.a. für Pentax raus. Also das Doppelte. Lustigerweise ändert das weniger als man vielleicht denkt. Und es erscheint mir deutlich zu hoch gegriffen. Aber das kann ich nicht sachlich begründen.
Die letzten DSLR-Zahlen, die ich gelesen hatte, waren Canon 920.000, Nikon 130.000 und Pentax 10.000 weltweit/p.a., ich meine für 2023.
Wickie hat geschrieben:Die letzten DSLR-Zahlen, die ich gelesen hatte, waren Canon 920.000, Nikon 130.000 und Pentax 10.000 weltweit/p.a., ich meine für 2023.
Auch wenn man solche Zahlen natürlich mit Vorsicht genießen sollte, wird es sich wohl doch ungefähr in diesem Rahmen bewegen. Bei einer Neuerscheinung geht's dann wahrscheinlich im Jahr danach etwas hoch und ebbt danach wieder ab.
Wenn nun die DSLR-Verkäufe von Canon und Nikon stark runtergehen, bedeutet das auch, dass der Marktanteil von Pentax bei DSLR steigt. Immerhin eine positive Sache.
Universaldilettant hat geschrieben:(...) In dem Zusammenhang erschien bereits am 20.1.2022 eine eigentlich ganz interessante Mitteilung von Pentax. Man findet sie hier:
"Ricoh Imaging Company, Ltd. (Präsident und CEO: Noboru Akahane) wird am 1. April 2022 seine Produktions- und Vertriebsstruktur für Digitalkameras in Japan neu gestalten. Wir werden eine neue Geschäftsstruktur aufbauen, die den Wert der Marken PENTAX und GR weiter steigern, durch digitale Methoden eine direkte Verbindung zu den Kunden herstellen und die Attraktivität beider Marken durch eine „werkstattähnliche“ Fertigung schärfen und vertiefen wird. ... " Sollte das immer noch Strategie sein, könnte es also sein, dass sich in der Tat sich bald einiges ändert, nicht nur in Japan, denn die Herstellung wird man sicherlich einheitlich gestalten. Möglicherweise sehen wir auch gerade, wie die Lager der "Massenproduktion" sich jetzt allmählich leeren.
In der Zwischenzeit gab es einen weiteren Wechsel: Yasutomo Mori trat am 1. Oktober 2023 die Nachfolge von Noboru Akahane als Präsident der Ricoh Imaging Co., Ltd. an.
Mistral75 hat geschrieben:In der Zwischenzeit gab es einen weiteren Wechsel: Yasutomo Mori trat am 1. Oktober 2023 die Nachfolge von Noboru Akahane als Präsident der Ricoh Imaging Co., Ltd. an.
Und der hat die großen Produktionslinien wieder aufgemacht , da glaube ich nicht dran und als Liquidator ist er doch wohl auch nicht bestellt.