Universaldilettant hat geschrieben:
Um den Spaß zu erhöhen:
Im Pentax forums kann man lesen:
"I just ended phone talk with polish Ricoh Imaging manager who called me after my mail. He told me that this is an error on Japanese side and that he will call them, it was supposed to be K-3/3 silver only, not entire K-3/3. Also - K-3/3 is not discontinued and according to him Ricoh is preparing some surprises in digital cameras, both DSLR and GR series. He said "please observe Pentax in next two years, you will be really pleasantly surprised". No solid information's, but seems that we Mark Twained Pentax bit too early
Surprisingly he was not so sure about film."
https://www.pentaxforums.com/forums/16- ... ry-12.htmlErmutigend wäre das ja, wenn es denn stimmt, aber verifizieren können wir das nicht. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, heißt es so schön. Ich glaube erst, dass etwas kommt, wenn es auch aus offiziellem Munde mindestens verkündet wird.
Mistral75 hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Interessant. Und wie sieht es dann mit den ganzen Lizenzen für K-Bajonett, ältere Objektivrechnungen etc. aus? Muss Ricoh dafür über den reinen Bereich der Markennutzung hinaus an Hoya zahlen? Interessant auch insofern, dass in Markenlizenzverträgen ja viel festgelegt werden kann, was ggfs. den Handlungsspielraum für den Lizenznehmer einschränkt.
Das K-Bajonett, das seit 1975 in öffentlich erhältlichen Produkten verwendet wird, ist gemeinfrei.
Mit Ausnahme der Marke Pentax, die von Hoya für medizinische Produkte verwendet wird und somit bei Hoya verbleibt, wurden alle geistigen Eigentumsrechte der Pentax Corp. an Kameras, Kameraobjektiven, Ferngläsern usw. von Hoya an Ricoh und von Ricoh an Pentax Ricoh Imaging (jetzt Ricoh Imaging) übertragen.
Danke für deine Expertise. Dass nur die Marke für Kameras & Co. an Ricoh lizensiert wurde, war mir nicht bewusst.