Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 03:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 360 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Das ist zwar nicht die zwingendste Art eines Vergleichs aber ja, es ist offensichtlich, dass in der Canon D90 - wenig überraschend, angesichts des Alters, nicht die weit überlegene Kamera zu suchen ist. Ich nehme auch an, dass eher etwas spiegelloses wie die Fuji T5 gemeint war. Und mir ist völlig bewusst, dass Fuji (eine Lieblingsmarke), Nikon, Sony und Canon da einen guten Job machen. Aber dass dort im gleichen Preissegment eine 'weit überlegene' Kamera zu finden wäre, halte ich dennoch für unzutreffend.

Es müsste mich aber auch schon eine gute Portion innerer Kapitulation heimsuchen, um auf ein System mit Videosucher umzusteigen. Das gebe ich zu. Es mag ein Altersphänomen sein. Für mich gibt es nichts besseres, mich machen digitale Sucher wahnsinnig, jedesmal wenn ich selbst versuche, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Wobei wir - für mich - auch längts auf einem technischen Level sind, an dem technische Unterscheide zwischen Kameras nur noch eine Nebenrolle spielen. Aber ja, ich fotografiere, ich filme nicht. Wenn man filmt ist man bei Pentax falsch, trotz 4K in der K-3 III und trotz jetzt leiserer Objektivantriebe. Pentax ist Nische. DSLR ist Nische. Wenn die Nische zu klein ist, das ist das halt so. Glaube ich aber nicht.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Zuletzt geändert von le spationaute am Fr 17. Jan 2025, 09:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Universaldilettant hat geschrieben:
Funktionsvielfallt ist für mich überhaupt kein relevantes Kriterium. ... Der ganze Firelfanz der heute eingebaut ist, macht die Kameras nicht besser. Die Dinger sind überfrachtet. Ich könnte Pentax immer noch dafür knutschen, dass bei der K3 III kein Klappdisplay eingebaut wurde und endlich der völlig überflüssige Blitz rausgeschmissen wurde. Dazu ein Sucher wie es ihn sonst nicht gibt, der macht das Fotografieren echt besser! Die Punkte sind viel wichtiger als der andere Kram.

Jetzt suchst du noch 10 Mio. Andere, die so denken und Pentax ist auf Jahrzehnte mit der Entwicklung und Produktion beschäftigt! :thumbup:

Tatsächlich dreht die Kamerawelt in ganz andere Richtungen.... Wenn ich mir die Kaufberatungen im dslr-forum ansehe, muss inzwischen die läppischte Familienknipse mindestens umhertobende Kinder idiotensicher scharfstellen. Von den Anforderungen in der Tierfotografie nicht zu sprechen. Da geht es dann darum, dass der AF einer Lumix S5 ("nur" Kontrast-AF, kein Hybrid mit PDAF) - unter 1.000 Euro mit Kitlinse neu und der AF jeder Pentax haushoch überlegen - eigentlich schon unbrauchbar ist. Und dann das Thema Video, ist für viele halt auch wichtig und inzwischen sind 6k oder 8k mit 120 Bildern guter Standard.

Nein, man muss das weder mögen, noch brauchen. Aber es ist eben "Der Markt" und wenn Pentax keine ausreichend große Nische für klassische DSLR mehr in diesem Markt sieht, ist das halt so. Ich würde liebend gerne mit Pentax weitermachen (und tatsächlich bleiben die beiden K-01 mit ein paar Objektiven "just for fun"), aber für meine Leidenschaft, die Tierfotografie, bietet die spiegellose Konkurrenz einfach so viel mehr, dass ich bescheuert sein müsste, es nicht zu nutzen. Neuerdings habe ich eine Canon R7 hier, das Anfassgefühl im Vergleich zu einer K-3 mit einem Wort: bäh! Aber was die mit einem langen Rohr vorne dran (adaptiertes EF-Anschluss Sigma für relativ wenig Geld) kann, lässt mich einfach sprachlos zurück. Und die lag bis vorgestern mit Cashback neu bei gerade mal 1.300 Euro.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2021, 12:50
Beiträge: 1164
Ich habe vor einiger Zeit mal den Umgang von Pentax mit Problemen bemängelt. Blendensteuerung usw , und in Erwägung gezogen, deswegen das System zu wechseln. Ein offizieller Mitarbeiter meinte daraufhin, das deswegen wohl kaum einer das System wechselt, schon allein wegen der Kosten.
Ich habe es trotzdem getan. Meine Pentax Sachen werde ich zum größten Teil behalten, einiges wird gehen. Das was bleibt werde ich nutzen bis es auseinander fällt. Aber ich werde nichts mehr in Pentax investieren. Es geht mir nicht um die neusten technischen Fortschritt. Für meine Art der Fotografie war und ist Pentax mehr als ausreichend. Die Haptik und Bedienung ist genau so wie ich es haben möchte.
Aber was Pentax an Kommunikation und Kundenfreundlichkeit abliefert, ist einfach unterirdisch.
Und wenn dann noch die 17 als großer Wurf und wichtig für Pentax dargestellt wird, lässt mich das etwas sprachlos zurück.
So, das musste mal raus.
Und jetzt werde ich wieder Bilder machen, mit und ohne Pentax
Viele Grüße
Kaja

_________________
Viele Grüße
kaja

Weniger ist oft mehr


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 14:33 
Offline

Registriert: So 26. Jul 2015, 16:17
Beiträge: 8
Mal unabhängig ob Pentax jetzt wieder mal tot ist oder nicht, so dramatisch ist es doch in beiden Fällen nicht.

Kommt halt immer drauf an was man noch braucht fotografisch, wenn man Pentax als quasi "abgeschlossenes System" betrachtet, wie ich, dann wird es sowiso irgendwann kaum noch Bedarf geben an neuen Komponenten. Denke ich an meine K-1 II und die KP, die ganzen Linsen dazu, wie viele Gläser braucht es denn zu einem Bildwinkel? Gibt doch schon zuuhauf richtig gute Gläser, hab ich ja fast alle. Dieser Megapixl Wahn ist für mich eh eine nervige Sache, wozu mehr als 25 Megapixl bei APSC oder 36 Megapixl bei Kleinbild? Da sind bei ein paar Jahren runmknipsen schon 6 Terrabyte an RAW zusammengekommen. Alle meine Geräte von Pentax funktionieren noch tadellos und wenn es mal klemmt, dann kann R. Mäerz das reparieren, sogar die alte K-5 II tut es noch gut.

Wie damals bei Olympus, da war auch schlechte Stimmung, kam irgendwann OM Systems als Nachfolger, großes Chaos in der m4/3-Szene, ist auch kaum wirklich Neues auf dem Markt, Roadmap steht bei 01/2024 und trotzdem nutzt die m4/3-Szene das System weiter.

Sowas, wie das Samsung mit dem spiegellosen System nach nur 5 Jahren abgezogen hat, finde ich durchaus dramatisch, da gibt es nicht viel an Auswahl und gab es ja auch kaum. Diejenigen, die dort investiert hatten, sind relativ teuer in eine Sackgasse gefahren.

Für mich sehe ich keine schlechten Vorzeichen, aktuell kann ich eine K-1 II und auch eine K-3 III noch kaufen, Objektive sowieso, die Zukunft ist also erst mal sicher.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 14:43 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
newny hat geschrieben:
Da die c 90 hier genannt wurde ein kleiner Vergleich dazu

https://www.camerareviews.com/compare/c ... x-k-3-iii/

Nichts für Ungut, aber diese Sorte von Vergleichen hielt ich schon immer für so ziemlich nichts-sagend.
Das einzige sinnvolle da sind Vergleiche von Gewicht und Grösse.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Jetzt habe ich eine ganze Zeit ein wenig sprachlos über die einsamen Pentaxentscheidungen mitgelesen.

Eine Diskussion, ob es eine preiswerte, bessere Alternative gibt, die brauchen wir nicht, führt am Ende des Tages zu nichts.

Ich bin da im Grundsatz ein wenig bei Kaja: Pentax hat in den vergangenen Jahren das ein oder andere neue Projekt umgesetzt, ohne sich um die Basis, dem Fundament der Marke zu kümmern. Hier ist Energie, Zeit und Geld in die 17 geflossen. Das kann Sinn machen, wenn das Fundament stabil ist und man sich einen solchen Versuch leisten kann. Ähnliches gilt aus meiner pers. Sicht für farbigen Varianten verschiedener Kameramodelle, auch von der K1 hat es so etwas gegeben. Kostet Energie, Zeit und Geld, generiert aber mit hoher Wahrscheinlichkeit keine neuen Kunden. Die K3III mono zähle ich ausdrücklich nicht dazu, das ist ein Stück zum Kerngeschäft.

Im Stammbereich DSLR werden dann die Überarbeitung vorh. Produkte wie K70 zu Kf, FA limited statt mit smc jetzt mit HD Vergütung (aber ohne Quickshift oder DC-AF), das überarbeitete HD DFA 100 Makro (wieder mit dem für Makro weniger geeignetem Stangenantrieb) als neu am Markt präsentiert, ohne dass es wirklich neu ist. Das belebt nicht den Markt, es wird belächelt, macht niemanden auf die Marke Pentax aufmerksam.

In den vergangenen Jahren sind so viele, sehr gute Produkte entwickelt worden: HD FA 21mm 2,4 (von dem in der Presse zu lesen ist, es sei ein tolles Objektiv leider ohne entsprechende Kamera im Sortiment), die grossen DFA-Zooms gehören auch dazu. Im APSC Bereich das DA* 11-18, das DA*16-50 PLM, als low-budget das DA 55-300 plm. Leider ist der Kamerabody, immer noch ein Hauptvermarktungsargument einer Marke, vernachlässigt worden.

Mir kommt es nicht auf das letzte neue Gimmick an, meine Art der Fotografie kann ich gut mit meinen Kameras umsetzen. Die K3III hat zusätzliche neue Felder, für die ein schnellerer AF erforderlich ist, möglich gemacht. Mir ist auch völlig klar, dass die DSLR Technik schon systembedingt nicht das leisten kann, was eine DSLM leisten kann. Das Foto wird aber immer noch von der Person hinter der Kamera gemacht, genau dieser Person soll das modernste Werkzeug von Pentax genommen werden. Es bleibt die Kf, veraltet, haptisch nicht das, was ich von meinen Pentaxen gewohnt bin, definitiv nicht meine Kamera. Es bleibt die K1, auch veraltet, nie gedacht für action etc., aber ein gutes Arbeitsgerät für alles andere.

Da gibt es unterm Strich für mich nur eine Erklärung: der Laden ist sowas von klamm, dass man sich nichts Neues mehr leisten kann. Aus den Ambitionen, die DSLR-Nische dauerhaft zu bedienen, quasi als die feine Art der Fotografie, wird nichts, konnte ohne klares, sichtbares Engagement für DSLR wohl nichts werden.

Am Ende stellt sich dann noch die Frage des Services, der Verfügbarkeit von Teilen. Das liebste Stück geht einem kaputt, Reparatur nicht mehr möglich, Ersatzbeschaffung mangels Marktpräsenz keine Option, man will aber noch ein paar Jahre fotografieren.........
Ich bin 66 Jahre alt, eigentlich noch zu jung, um keine Wünsche an die Technik mehr zu haben.

Pentax, die Marke für die Generation 70+?

Mein Schrank ist voll mit Pentaxlinsen, ich habe es an anderer Stelle beschrieben. Das HD FA 21mm 2,4 ist auf dem Weg, irgendwie mag ich das alles. Aber, ich bin jetzt doch, zum ersten Mal seit ich mit Pentax fotografiere, sehr verunsichert.

Naja, vielleicht doch zu pessimistisch, eigentlich war ich das bisher auch nie gewesen.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Zuletzt geändert von aloislammering am Fr 17. Jan 2025, 16:10, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
aloislammering hat geschrieben:
Da gibt es unterm Strich für mich nur eine Erklärung: der Laden ist sowas von klamm, dass man sich nichts Neues mehr leisten kann. Aus den Ambitionen, die DSLR-Nische dauerhaft zu bedienen, quasi als die feine Art der Fotografie, wird nichts, konnte ohne klares, sichtbares Engagement für DSLR wohl nichts werden.

Muss nicht klamm sein, da langt eine neue strategische Ausrichtung des Unternehmens, wie es bei neuen CEOs oft der Fall ist.

Die Ambitionen hatte ich aber nie als solche verstanden, sondern eben als Marketingsprech zu den beschränkten Möglichkeiten. So wie wenn man die insgeheim erträumte, aber finanziell nicht mögliche Fernreise als eh nicht erstrebt beschreibt und stattdessen die Vorzüge des Urlaubs auf Balkonien hervorhebt.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:46
Beiträge: 262
Wohnort: Niederwürschnitz
Moin,

Pentax ist ein Unternehmen wie jedes andere ohne Emotionen und ohne Liebe für seine Kunden. Das Ziel ist einfach nur Profit, Profit und nochmal Profit. :nono: Und wir müssen den Profit bezahlen. :ugly: Es macht also keinen Sinn Pentax gern zu haben oder sich für Pentax zu engagieren. Der Deckungsbeitrag der DSLRs ist möglicherweise nicht einmal hoch genug um alle Kosten der Produktion zu decken oder die Produktionskapazitäten auszulasten, möglicherweise mangels Nachfrage. Für Weiterentwicklung reicht es möglicherweise erst recht nicht mehr.

Angenommen die Produktion und Weiterentwicklung von Pentax-DSLRs wird eingestellt, dann können wir uns trotzdem bequem zurücklehnen und die vorhandenen Kameras noch 10 Jahre mindestens nutzen und Spaß haben.

Und danach, bei dem einen früher, bei dem anderen später gibt es für unsere vielen Pentax-Objektive doch eine Alternative: den Monster LA-KE1 Autofokus Objektiv Adapter für Pentax K PK auf Sony E.
"Der MonsterAdapter LA-KE1 Objektivadapter bringt zahlreiche AF-Vorteile von Sony E-Mount Fotokameras auf Pentax KAF-Objektive. Darunter Hunderte von AF-Punkten im gesamten Bildfeld, Fokussierung auf das menschliche oder tierische Auge, AF-Nachführung und AE in Echtzeit im Serienbildmodus usw." :wuffwuff:

Also soll Pentax machen was es will ... wir sitzen zurückgelehnt und entspannt und haben keine Probleme ...

Also Prost! Darauf trinken wir einen! :cheers: :cap:

Liebe Grüße Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
@Gerhard,hast natürlich Recht. Auch die DSLR Fotografinnen und Fotografen von CaNikon muessen über kurz oder lang umsteigen oder mit dem vorhandenem gute Fotos machen. Geht ja auch problemlos.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 17:11 
Offline

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 20:46
Beiträge: 24
Ein herrlicher Forumsfaden mit so vielen unterschiedlichen Meinungen und Interpretationen von dem, was gesehen worden ist. Um es nochmal zu verdeutlichen: Die K3-III ist auf der japanischen Webseite zu den eingestellten Produkte gezählt worden.
Manch einer sieht den Untergang kommen, aber dann frage ich mich, warum die K-1II weiter aufgeführt ist, genauso wie die Monochrome Variante der K3-III.

Wickie hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
Mir fehlt es immer noch an einer konkret 'weit überlegenen" Kamera für (aktuell) 1520,- Euro (wobei ich mich nicht daran festklammere, ob der Body nun 10% billiger oder teurer ist).


Nehmen wir doch lieber den normalen Preis von € 1649,-.
Für etwas über € 1700,- gibt's eine Fujifilm X-T5 mit 40 MP und bis zu 20 B/s.
Das liest sich auf dem Papier besser als 26 MP und 12 B/s, wobei Fuji nur bestimmte Objektive für die hochauflösenden Sensoren empfiehlt.


Das sehe ich etwas anders. Eine Sony Alpha 6700 hat 26 MP und eine Nikon Z6III hat 24,5MP. Für mich ist das ein Indiz dafür, dass sich Kameras zwischen 20 MP und 30 MP nach wie vor zeitgemäß sind und sich gut verkaufen.

aloislammering hat geschrieben:
Pentax, die Marke für die Generation 70+?


Nun mal ganz entspannt. Ich bin 25 :mrgreen:

_________________
Viele Grüße
Tim


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 360 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax K-1 Mark II ohne AF-Taste nutzen
Forum: Technische Probleme
Autor: cwogofoto
Antworten: 3
Ricoh Imaging has discontinued four Pentax lenses
Forum: Objektive
Autor: Nuftur
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz