Hallo, Entschuldigt meine Unwissenheit! Welche Pentax DSLR ist am besten für alte Kontaklose Objektive geeignet? Gibt es eine Pentax DSLR die Blendeninformationen der alten Optiken auswertet und nicht nur die Springblende bedient? So wie das bei den besseren Nikon DSLR funktioniert? Oder bei Verwendung von 6x7 Optiken an der Pentax 645!
Moin Friedhelm, Ich kann jetzt nur von K-20D und K-5II sprechen aber auch die können keine Blendeninformationen bekommen wenn das Objektiv diese mangels Kontakten nicht liefert. Zur 645 kann ich leider nichts beitragen, die Kamera passt nicht so ganz zu meinem Geldbeutel.
mit den alten Objektiven kann auf jeden Fall im M-Modus fotografieren. Ab der A-Generation kann man sobald am Objektiv der Blendenring auf A steht auch im Av-Modus arbeiten (Zeitautomatik).
Man korrigiere mich, aber das sollte bei allen Dslrs von Pentax funktionieren.
Um die eigentliche Frage zu beantworten: Nein, keine digitale Pentax hat einen Blendenmitnehmer (Blendensimulator, auch Blesator abgekürzt) eingebaut. Kontaktlose Objektive gehen nur per Arbeitsblendenmessung, leider.
Um die eigentliche Frage zu beantworten: Nein, keine digitale Pentax hat einen Blendenmitnehmer (Blendensimulator, auch Blesator abgekürzt) eingebaut. Kontaktlose Objektive gehen nur per Arbeitsblendenmessung, leider.
mfg tc
Das ist aber schade! Bei der pentx 645 ist das wesentlich besser gelöst. Dort funktionieren die alte oder 6x7 Optiken wie vorher, nur ohne AF!
Ja, da sind alle Pentax-DSLRs (APS-C) gleich: keine Matrixmessung, keine P-TTL Blitzsteuerung und keine Blendenerkennung/-steuerung mit den aelteren Objektiven ohne "A-Stellung".
Danke für Eure Hilfe, Ich denke dann ist es besser für meine alten Optiken nach einer gut erhaltenen MX zu schauen!
PS Hab zwei Pentax "A" Optiken in meinen Pentax "M" Objektiv Umfang gefunden 50mm 1:2,8 Makro 28-135mm 1:4 Die gehen dann sicherlich auch an einer DSLR
Optikus hat geschrieben:Ich denke dann ist es besser für meine alten Optiken nach einer gut erhaltenen MX zu schauen!
PS Hab zwei Pentax "A" Optiken in meinen Pentax "M" Objektiv Umfang gefunden 50mm 1:2,8 Makro 28-135mm 1:4 Die gehen dann sicherlich auch an einer DSLR
Es funktionieren auch die M-Objektive. Blendenring im Menü freigegeben, M-Modus, feste ISO, Blende wählen, grüne Taste drücken und Photo machen. Es stehen nur keine Blendenwerte in den Exifs.
Optikus hat geschrieben:Die gehen dann sicherlich auch an einer DSLR
mit der Einschränkung, dass die Brennweite nicht mit übertragen wird. Beim Zomm würde ich die SR ausschalten.
Man kann wenigstens die kürzeste Brennweite als SR-Brennweite einstellen, dann hat man immerhin eine Minimalkorrektur die auch ganz gewiss hilft und nicht schadet. Bei kritischeren Belichtungszeiten lohnt sich vielleicht auch die Mühe einer groben Nachführung.