Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Do 5. Jan 2017, 19:38

Nachdem die K 30 & 50 nicht wenige verunsichert und verärgert haben mit dem Blendenproblem möchte ich jetzt mal anfragen zur K5 I
Wieviele Auslösungen habt ihr und welche Probleme oder auch nicht .

Meine K 5 habe ich gebraucht hier im Forum gekauft , daher kann ich das Alter nicht genau benennen , die Serien-Nummer fängt mit 417.... an
und das einzige Problem was ich damit hatte war , das sich die Griffgummierung löste .
Auslösungen nach Shutter Count hat sie heute aktuell 60481

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Do 5. Jan 2017, 20:28

Meine erste K5 war schon a bisserl gebraucht, als ich sie erwarb und hatte am Ende 99.000 Auslösungen. Der Lack war an vielen Stellen ab und die Symbole der Tasten teilweise verschlissen. Die SN war irgendwo bei 41xxx.
Meine jetzige ist fast jungfräulich und liegt bei knapp 10.000 Auslösungen. SN 45xxx.

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Do 5. Jan 2017, 20:32

~31.000 Klicks SN: 432 ...

... und hat gar nix, außer das ein Nachbau-Akku jetzt kaputt ist.

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Do 5. Jan 2017, 20:47

60K+ Auslösungen. Die Gummiabdeckung musste ich am Griff einmal mit einem tropfen Leim wieder fixieren. Einmal war sie in der Reparatur wegen abgefallenem Entriegelungsknopf. Ansonsten null Probeme. Auch äusserlich in erstaunlich gutem Zustand wenn man die 5 Jahre Einsatz bedenkt.

Seriennummer weiss ich nicht (war aber nach der allerersten Serie mit der Perlenkette); die Kamera ging zu Weihnachten an meinen Neffen über

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Fr 6. Jan 2017, 16:29

Interessant. Ich habe meine K5 neu gekauft und gebrauche sie auf Konzerten immer wieder, eigentlich fast jede Woche. Also harter Einsatz. Da ist bisher weder der Lack beschädigt, noch hat sich an der Gummierung etwas gelöst. Sie funktioniert erfreulicherweise wie neu gekauft. Wie viele Auslösungen sie hat? Keine Ahnung. Müsste aber inzwischen Richtung 100.000 gehen.

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Fr 6. Jan 2017, 18:31

Der aktuelle Status bei mir
Stand 20161201
Kamera Kaufdatum Auslösungen
K1 April 2016 25212
K3 Februar 2014 66561
K5 2012 88667
K20D 2010 87206

Alle 4 voll funktionsfähig und im Gebrauch, die K20D und die K5 nicht mehr so häufig. Bei keiner eine Reparatur oder Wartung nötig gewesen. Bei allen vieren funktionieren meine SDM Objektive einwandfrei

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Fr 6. Jan 2017, 18:47

Bei meinen zwei K-5en (42xxxx & 39xxxx) ist/war die Gummierung unter dem vorderen Einstellrad minimal lose.
Ansonsten keine Probleme. Weder Perlenkette noch Spiegelschlagen oder Entriegelungsknopf.
Auch mein K20D-Panzer funzt noch wie neu.

K-5 #1: 22400
K-5 #2: 28500
K20D: 35000

Und die kürzlich gebraucht gekaufte K-3 hat jetzt knapp 16500 Auslösungen.

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Sa 7. Jan 2017, 15:24

Hallo,
K5, gekauft 2010, umgetauscht 2011.
Wenn der Akku nachlässt hängt sich die Kam regelmässig auf.
Dies passiert auch mit Batteriegriff.
Sie schaltet nicht auf den anderen Akku um, sondern friert ein
und lässt sich nur durch das Entfernen beider Akkus wieder zum Leben erwecken.
Ab und zu bleibt der Spiegel einfach oben und muss mit einem leichten Handschlag von links gelöst werden.
Da kann man zwar mit leben, es nervt halt.
Ansonsten eine super Kamera die mir seit 7 Jahren Spass bereitet.

Gruß Reiner

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Do 12. Jan 2017, 17:51

Ich habe meine K5 2012 gekauft, vorher hatte ich die K7. Die Kamera leistet bisher hervorragend ihren Dienst und erfüllt meine Ansprüche. Ich frage mich warum ich eine neue Kamera bräuchte. Doch, ich wünschte mir noch eine mit Klappdisplay, so in der Art von der K1. Bisher kann ich keine Einschränkungen in der Funktion erkennen.
Als Ergänzung habe ich ja noch die Leica D-LUX Typ 109 und auch die stellt mich mehr als zufrieden.

Gruß Harry

Re: Die K5 I - Auslösungen und (keine) Probleme

Do 12. Jan 2017, 18:42

Meine, im Mai 2011 neu gekauft, hat ca. 29000 Auslösungen und wann immer ich reisen wollte oder musste, ca. 2-3 monate im Jahr, war sie mit. Kürzlich ist der Knopf für die Objektiventriegelung 'rausgesprungen. Ansonsten keinerlei Probleme, seit Firmware-Update (~2012) hat sich sich auch nicht wieder aufgehängt. Ich hatte ja eigentlich vor, sie zu verkaufen, da eine K-1 eingezogen ist, aber ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz