Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 21:10

Mich würde mal interessieren, was Euch bei den aktuellen DSLR Bodys von Pentax noch fehlt, damit ihr von einem perfektem Body sprechen würdet.

Mir fallen spontan vier Dinge ein, die ich seit meinem Umstieg auf Pentax (hatte davor die Minolta D7D, bin gewechselt auf die K10D) vermisse.

1. Ein Rad für Einstellung der Belichtungskorrektur
2. Ein Rad um Selbstauslöser, Serienbildfunktion usw. einzustellen,
3. Rad für Einstellung des Weißabgleichs.
4. Ein Rad für die Blitzstärke

Für mich ist und bleibt die D7D von Minolta, was die Bedienung angeht (bei der Haptik bzw. Ergonomie ist für mich Pentax auch noch vor der Minolta und den Konkurrenzmodellen anzusiedeln) das Non-Plus-Ultra.

http://www.youtube.com/watch?v=FmgbJ7hEf2A

Es wäre aber schön, wenn Pentax davon vielleicht bei zukünftigen Modellen etwas implementieren würde. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, sie waren alle schon mal da ;)

Was fehlt Euch an Eurem Pentax Body? Oder ist er gar, so wie er ist, perfekt für Euch?

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 21:23

Ein AF System wie das von Nikon oder gar wie von Canon.
Sowohl von der Performance als auch von der Konfigurierbarkeit her.
Ansonsten: 35mm Sensor.
Für mich überwiegen die Vorteile und ich habe mich wirklich in ein 50er @ KB verliebt was bei APS-C irgendwie immer mit Abstrichen versehen ist.
Bessere Konfigurierbarkeit von Autoiso (Mindestverschlusszeit usw.).
Verknüpfbarkeit von AF Punkt und Spotmessung.

Gruß,
Tom
Zuletzt geändert von kollege_tom am Fr 11. Jan 2013, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 21:36

Ich bin zufrieden

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 21:59

Ich habe nur ein Problem beim Fokusieren und versuche daher in letzter Zeit vermehrt das Stativ zu nutzen - lasse mir einfach mehr Zeit und arbeite öfters mit MF.

Was ich mir neben Verbesserungen am AF vielleicht für die Zukunft wünschen würde:
- KB als Option
- mindestens 24 MPx
- ein minimal leichtgängigeres vorderes Rad

Ansonsten hab ich mich sehr gut an die K-5 angepasst und bin super zufrieden, wenn die Schärfe da sitzt wo ich sie haben will. :)
Zuletzt geändert von Nuffy am Fr 11. Jan 2013, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 22:00

Mir fehlt nur ein einziges "Feature" - eine Uhr die die Sekunden im Schulterdisplay anzeigt für meine B wie Blubb Langzeitbelichtungen, dann brauche ich nicht mehr auf diese Stoppuhr-Äpp im Dunkeln gucken :D :) ;)

:cheers:

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 22:04

asratec hat geschrieben:Ich bin zufrieden


Mit der K-5IIs bin ich wunschlos glücklich. :hurra:
Mehr brauche ich eigentlich nicht. :ja:

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 22:10

Was ganz gut wäre: von Pentax angebotene Mattscheiben mit Schnittbildindikator, um besser manuell Scharfstellen zu können. Ansonsten bin ich wunschlos glücklich :hurra:

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 22:17

Galilei hat geschrieben:Was ganz gut wäre: von Pentax angebotene Mattscheiben mit Schnittbildindikator, um besser manuell Scharfstellen zu können. Ansonsten bin ich wunschlos glücklich :hurra:


Da schließe ich mich an. Das habe ich nämlich auch gedacht, als ich vor ein paar Tagen die K-5-Schnibi aus ner ME-Schnibi gefeilt hatte und diese doch nicht ganz perfekt (im fokussieren) war.

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 22:22

Vielleicht eine zweite Stativschraube oder ein
einheitlicher PIN an den Pentaxbodys für
verdrehsichere Platten.
Besser wärs natürlich Herstellerübergreifend.

Die Focuspeakingfunktion der K01

Ein 16-50 oder 24 70 oder halt das
zu erwartende 15-85 als Ergänzung
zum 50-135er mit Filterdurchmesser 67
wäre schön WR is klar Vollformattauglich
wäre schön wenn denn ein größerer Sensor
kommt.

Eine Funktion zum Umschalten auf Stange bei Ausfall
des SDM dürfte doch machbar sein.
Würde mich sowiso interessieren wie schnell das 50-135
an der K5 mit Stangenatrieb wäre.

Naja und die Betätigung der OK Taste bei der
selektiven Fokuswahl.

Sie sollten keinen Designer mehr eine Kamera
konstruieren lassen.
Denn die Ergonomie der K5 is für mich gelungen
Sexy is sie sowiso.

Eine Mattscheibe mit Gitternetz und Splittscreen
und der nachrüstbare Griff als Serie.
Splittscreen und Autofokus verdrägt sich aber
nicht oder?

Is denn heute schon Weihnachten?

Gruß Sven :cap:
Zuletzt geändert von Pentax SF am Fr 11. Jan 2013, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der perfekte Pentax DSLR-Body - was fehlt Dir noch?

Fr 11. Jan 2013, 22:27

Dass er auch bei meinen erworbenen Exemplaren 100% richtig funktioniert, alles Andere wären für mich Peanuts!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz