Fr 4. Jan 2013, 18:04
rdo hat geschrieben:Komisch dass von Pentax direkt nichts zu finden, angegeben ist.
Moin Ralf,
das wäre seitens Pentax auch sinnfrei, denn was ist denn die
Geschwindigkeit überhaupt ?
Die Geschwindigkeit setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, einmal gibt es wirksame Korrekturen direkt in der Kamera etc. und einmal gibt es sehr stark unterschiedliche Dateigrößen. Demnach ist ein Dauerfeuer in der Blauen Stunde mit 10 Fotos als RAW grade mal irgendwas um 150MB groß und eine Serie aus dem Botanischen Garten in voller Blüte mit 10 Fotos als RAW schon irgendwas um 300MB groß. Dann kommt hinzu wie und was der Chip in der Kamera mit dem RAW macht und wie schnell der Pufferspeicher in der Kamera arbeitet.
Wer das testen will, der soll sich damit gerne seine Zeit totschlagen, ein nachvollziehbares Ergebnis wird daraus sehr schwierig

eine einfache Class(10) im Alltag an die Grenzen zu bringen dürfte dann vermutlich sehr schwierig sein.
Die Transcend SDHC 16GB
TS16GSDHC10E für ca. 12 € mit ihren (am PC gemessenen) Schreibraten schafft bei mir jedenfalls knapp 17MB/sek und das bringt die K-5(II)s) so nicht an die Grenze der Karte sondern eher an die Grenze von Chip & Puffer