Meine K-5 ist ja z.Z bei Maerz in Hamburg,das Da*300 sollte ich nachschicken zur Kontrolle, wobei festgestellt wurde das ,das Objektiv einwandfrei arbeitet,und der defekt an der K-5 liegt. Leider aus der Garantie raus und so kostet der Spaß 250,00€
"Das Objektiv arbeitet ohne Fehler. Ihre Kamera hat den Defekt, deshalb geht heute an Sie der Kostenvoranschlag.
Das wird ja leider ein teurer Spass Das mit der "Mattscheibe erneuern" würde mir im Zusammenhang des AF Problems nicht in den Sinn kommen.... Schade das so ein Defekt in Rechnung gestellt wird da dieser Defekt wohl ein Produktionsfehler sein kann.Hmm... Gruß aus HH
Mir kommt das seltsam vor: wieso benötigt die Firma das Ojektiv, um einen Fehler an der Cam herauszufinden? Das hätte sie auch herausbekommen können, ohne dass Du das 300 nachgeschickt hättest.
Außerdem wüsste ich mal gerne, was genau am AF-Modul defekt sein soll. Mir erschließt sich nicht, wieso sich ein elektronisches Bauteil so einfach verabschiedet. Und was das mit der Mattscheibe soll, würde ich auch hinterfragen.
Ich hatte auch ein Objektiv zusammen mit der K-x meiner Nichte eingeschickt. Der AF des Objektiv funktionierte an der K-x meiner Nicht nicht, obwohl er bei mir sowohl an der K-5 als auch an der K-x von Felix wunderbar funktionierte.
Von der Logik her sollte der Fehler dann eigentlich nicht am Objektiv, sondern an der Kamera liegen. Auf der Rechnung stand aber, K-x in Ordnung, Kontakte am Objektiv erneuert. Verstehen tu ich das bis heute noch nicht.
So die K-5 und das DA*300 sind wieder daheim , Mattscheibe wurde getauscht Kamera justiert CCD/CMOS Gereinigt alles wieder wie neu Das Problem mit dem AF lag an dem Entriegelungsknopf für die Objekte sagte der Techniker nicht am AF System wie vermutet. Objektiv überprüft keine Fehler feststellbar. Für 109,75€ ist alles wieder in Ordnung
Entweder oxidiert das Material der Kontakte extrem schnell oder da sind elektronische Bauteile im Spiel. Kondensatoren oder Widerstände. Gibt es eine Verbindung zur Umgebungstemperatur?
net-otto hat geschrieben:Entweder oxidiert das Material der Kontakte extrem schnell oder da sind elektronische Bauteile im Spiel. Kondensatoren oder Widerstände. Gibt es eine Verbindung zur Umgebungstemperatur?
Moin Das Problem trat bei verschiedenen Temperaturen auf .