Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Übergang?

Mo 9. Okt 2017, 15:16

Hallihallo!

Also Zufalls-Neu-noch-grün-hinter-den-Ohren-Pentax-Besitzer hab ich da noch gar keinen Überblick in der Modellhistorie.

Daher folgende Frage an Euch erfahrene Pentaxianer:
Welche Pentax-DSLR hatten noch einen CCD-Sensor verbaut, mit der damit verbundenen oldschool-Farbanmutung,
und wo hat Pentax dann den Übergang gemacht zu CMOS-Sensoren? Lässt sich das an einer Jahreszahl, an
Modell-Numerierungen, u.ä. festmachen und auch für Uneingeweihte wie mich erkennen?

Grüße vom Goldkater!

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Mo 9. Okt 2017, 15:19

Hi,
meines Wissens waren die K-M und die K200D die letzten APS-C mit CCD und die K20d die erste mit CMOS Sensor. Bei MF die 645D mit CCD und die 645Z mit CMOS.
Aber du kannst auch einfach selbst nachschauen. ')
Zuletzt geändert von FMbrod am Mo 9. Okt 2017, 15:22, insgesamt 2-mal geändert.

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Mo 9. Okt 2017, 15:21

Das sollte so richtig sein, Fabio! :2thumbs:

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Mo 9. Okt 2017, 15:22

Danke Euch Beiden für die superschnelle Antwort!
Der Link auf die Modellhistorie ist super. :thumbup:

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Mo 9. Okt 2017, 15:40

Fehlt noch die K 10 D als letztes SemiPro Modell mit CCD. :ichweisswas:

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Mo 9. Okt 2017, 15:44

Ansonsten findest du alle Infos auf der KMP:
http://kmp.pentaxians.eu/bodies/

Gruß René

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Mo 9. Okt 2017, 15:58

Gracias!

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Mi 18. Okt 2017, 19:37

Hallo Goldkater,
ich kenne beide Seiten, CCD und CMOS. Ich würde nicht grundsätzlich sagen, dass ein CCD die Farben so anders wiedergibt, dass es (für mich) ein Entscheidungskriterium wäre. Mit Bildbearbeitung ( ich gebe kein Bild ohne Frisör raus) ist beides hinzubekommen. Die Auslegung der jpg-Abstimmung der jeweiligen Kamera ist m.E. im Effekt stärker als der Unterschied CCD oder CMOS. Wenn man in Spezialgebiete geht, zum Beispiel Infrarot, sind die Unterschiede allerdings gravierend.
Ansonsten ist meine bescheidene Einstellung, dass die Wahl der jpg-Einstellungen oder die Art der EBV das Ergebnis stärker beeinflussen als CCD/CMOS.
Theoretisch mag da das eine oder andere System im Vorteil sein, aber in der Praxis nehme ich den Vorteil der aktuellen CMOS mit. Es ist nicht, dass sie grundsätzlich besser wären, aber wegen der aktuellen Anforderungen an Video und Live View (was ich beides selten brauche) ist CMOS einfach das System, welches weiter optimiert wurde, weil grosse Teile des Marktes das verlangen. Ein System, das weiter optimiert werden MUSS wg des Wettbewerbs kann besser sein als ein System mit ansonsten typbedingten Vorteilen, deshalb würde ich das ganz pragmatisch sehen.
Grüsse aus der Eifel
maro

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Do 19. Okt 2017, 17:14

FMbrod hat geschrieben:Hi,
meines Wissens waren die K-M und die K200D die letzten APS-C mit CCD und die K20d die erste mit CMOS Sensor. ...


Hab nochmal geschaut und die K200d wird als CCD-Kamera geführt, während in der K-M doch ein CMOS-Sensor werkeln soll.
(EDIT: Widerlegt, siehe folgende Beiträge, Danke an "chemnitzer")
Zuletzt geändert von Goldkater am Do 19. Okt 2017, 18:22, insgesamt 2-mal geändert.

Re: CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Überga

Do 19. Okt 2017, 17:55

Goldkater hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:Hi,
meines Wissens waren die K-M und die K200D die letzten APS-C mit CCD und die K20d die erste mit CMOS Sensor. ...


Hab nochmal geschaut und die K200d wird als CCD-Kamera geführt,
während in der K-M doch ein CMOS-Sensor werkeln soll.


Ich glaube, da täuschst du dich. Fabio hat schon recht. Beide werden als CCD geführt.

Edit: Hier noch ein .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz