tabbycat hat geschrieben:
Das ist wohl sehr subjektiv.
tabbycat hat geschrieben:
MMRastatt hat geschrieben:
Ich für meinen Teil würde mir aber nicht anmaßen, dir eine subjektive Sichtweise zu unterstellen ....

Es wäre auch unangemessen dir das anzumaßen

.
Ahhhhhh ja ....
tabbycat hat geschrieben:
Immer schön auf den Kontext achten... und in diesem Kontext braucht man nun mal keinen Fernauslöser

.
Vielmehr habe ich trotz meiner subjektiven Sichtweise dargelegt, dass der Fernauslöser beim Catch-In für andere Anwendungsfälle durchaus nützlich ist. Aber für diesen ist er eben irrelevant.
Immer schön auf die ursprüngliche Fragestellung des TO achten, denn dieser schrieb:
SuperA_DK hat geschrieben:
.... ich verstehe den Catch-In Focus nicht. Für mich ist diese Funktion eine "Schärfefalle". Das heißt, ich stelle einen Focuspunkt ein und wenn sich ein Objekt durch diesen Focuspunkt bewegt und somit scharf ist, löst Kamera aus.
Wie du siehst ist es auch eine subjektive Wahrnehmung, was genau "der rote Faden" eines (im übrigen inzwischen über 3 Jahre alten!) Threads ist ...

.
Darüber hinaus bezog sich mein Betrag auf die
Begrifflichkeit "Fokus- oder Schärfefalle", aber ich wiederhole mich ...
Zusammenfassend für die Funktion "Catch-In Focus" (für die Interessierten, die diese Funktion noch nicht detailliert kennen):- im Sinne einer Fokus- und Schärfefalle für Haus- oder Wildtiere: Fernauslöser wird
sinnvollerweise benötigt
- zur Auslösung für MF-Optiken: hierfür reicht auch der Auslöser auf der Kamera
Für mich ist das Thema und die Anwendungsfälle "Catch-In Focus" hiermit hinreichend geklärt und ich bin raus aus der Diskussion.