Hmm, also alles so eingestellt wie ihr beschrieben habt. Die manuellen Objektive haben blankes Bajonett. Schmutz o.ä. konnte ich jetzt nicht feststellen. Vielleicht bin ich zu Blöd. Im Grunde mache ich das so wie beim Sigma. Ich verstelle den Fokusring. Dann drücke ich den Auslöser durch und halte diesen. Danach drehe ich am Fokusring bis was Fokusiert wird, dann löst die Kamera von sich aus.
Bei den manuellen löst die Kamera sofort aus, ich komme gar nicht erst dazu den Fokusring zu verdrehen..?
tabbycat hat geschrieben:Da die Besserwisseritis wohl schon stark fortgeschritten ist
Ich glaube nicht dass einer von uns hier nur was schreibt um den Besserwisser rauszuhängen, sondern um zu helfen !
Sicher, nicht. So war das auch nicht gemeint. Aber man sollte einen klaren Widerspruch schon auch argumentieren können. Auf ein ungeprüftes, nicht reflektiertes, tristes "Nein" zu einer fundierten Aussage meinerseits reagiere ich manchmal allergisch.
DocNolte hat geschrieben:Die manuellen Objektive haben blankes Bajonett.
"Blank" heißt nicht unbedingt elektrisch leitend. Manche haben auch eine dünne Klarlackschicht. Am besten einfach mal den Widerstand mit einem handelsüblichen Multimeter nachmessen. Oder den Trick mit der Alufolie austesten.
DocNolte hat geschrieben:Hmm, also alles so eingestellt wie ihr beschrieben habt. Die manuellen Objektive haben blankes Bajonett. Schmutz o.ä. konnte ich jetzt nicht feststellen. Vielleicht bin ich zu Blöd. Im Grunde mache ich das so wie beim Sigma. Ich verstelle den Fokusring. Dann drücke ich den Auslöser durch und halte diesen. Danach drehe ich am Fokusring bis was Fokusiert wird, dann löst die Kamera von sich aus.
Bei den manuellen löst die Kamera sofort aus, ich komme gar nicht erst dazu den Fokusring zu verdrehen..?
Das klingt irgendwie doch nach Kontaktproblemen. Ich hatte den Effekt auch an M42 Objektiven. Beim Bajonett kunktioniert aber alles problemlos.
Hallo zusammen, ich wollte auch einmal die Catch-in Funktion ausprobieren, hab hier alle Ratschläge ohne Erfolg angewendet. Es ging weder mit einem Manuellen A 50/1,7 noch mit einem Sigma 17-50 mit M-Schalter. Bei der ganzen Sucherei kam mir der Gedanke AF/S auf Schärfe- und nicht auf Auslöse Priorität zu stellen, war aber schon auf Schärfe Priorität.
Jetzt stellen sich mir 2 Fragen: 1. Wie bekomme ich den Catch in zum laufen? 2. Warum löst die Kamera aus obwohl nicht scharf gestellt (sollte ja mit der Einstellung in C15 ausgeschlossen sein)??
Du schreibst, dass der Catch-In Fokus auch nicht mit deinem "SMC Pentax-A 50mm f/1.7" funktioniert. Gerade mit diesem Objektiv funktioniert der Catch-In an meiner K30 vom Feinsten.
- Objektiv an die Kamera schrauben - Kamera einschalten - die Kamera fragt nach der Brennweite (50mm Brennweite einstellen) - Kamera auf AF.S stellen - im Kameramenü den Catch-In aktivieren - im Kameramenü AF.S Einstellung auf "Schärfe Priorität" stellen - Auslöser gedrückt halten und den Fokusring vom Objektiv langsam drehen bis die Kamera auslöst (dabei drehe ich stets von "Unendlich" kommend) - bei manuellen Objektiven funktioniert nur die Einstellung "Aktives AF Feld Mitte".