Moin, welche Brennweite muss ich in der Kamera bei einem manuellen Zoom einstellen ? Bei einer Festbrennweite von 28mm = 28. Das ist klar. Doch was stelle ich zum Beispiel bei einem 35-135 ein ?
Kommt drauf an, bei welcher Brennweite Du's benutzt. Wenn Du's bei 35mm benutzt, musst Du 35mm einstellen. Wenn Du's bei 135mm benutzt, musst Du 135mm einstellen. Sonst halt irgendwas dazwischen.
romerikeberge hat geschrieben:Die Einstellung ist ja für den Wackeldackel relevant.Wenn du beim Zoomen nicht den geänderten Wert einstellen willst, stell 135mm ein.
Da sollte man den Zoombereich nicht aus den Augen verlieren. Bei einem 35-135 hat man potentiell fast die 4-fache Korrektur, falls tatsächlich 100 mm zuviel eingestellt sind. Schon die doppelte Korrektur hebt den SR-Vorteil logischerweise komplett auf, danach wird es sogar schlechter als wie ganz ohne SR. Will man Nachteile vermeiden darf man also keinesfalls mehr Brennweite einstellen, als das Doppelte der Anfangsbrennweite.
Gibt es einen Menüpunkt, wo man die manuelle Brennweiten-Einstellung ohne Aus- und Einschalten wieder nach vorne bringt? Oder kann man das - wenn vorhanden - auf eine Taste legen? Das würde helfen. Auf jeden Fall gibt es für mich drei Möglichkeiten: 1.) die Brennweite immer möglichst genau einstellen 2.) SR aus und darauf achten, dass die Zeiten nicht zu lang werden. 3.) Stativ nutzen
waldbaer59 hat geschrieben:Gibt es einen Menüpunkt, wo man die manuelle Brennweiten-Einstellung ohne Aus- und Einschalten wieder nach vorne bringt? [...]
Im Menü mit dem Photoapparat gibt es den Menüpunkt "Brennweite eingeben", bei der K3 ist das auf dem dritten Reiter der letzte Punkt. Bei Benutzung von Linsen, die die Kamera erkennt ist der Punkt allerdings ausgegraut und kann nicht angewählt werden. Als Tastenbelegung klappt das bei meiner Kamera nicht.